Global Patent Index - EP 0018619 A1

EP 0018619 A1 19801112 - Security arrangement with at least one wire rope net for protecting objects situated behind it.

Title (en)

Security arrangement with at least one wire rope net for protecting objects situated behind it.

Title (de)

Sicherungsanlage zur Sicherung von hinter derselben gelegenen Objekten mit mindestens einem Drahtseilnetz.

Title (fr)

Installation de sécurité avec au moins un filet métallique pour la protection d'objets placés derrière cette installation.

Publication

EP 0018619 A1 19801112 (DE)

Application

EP 80102286 A 19800428

Priority

CH 420779 A 19790505

Abstract (en)

1. Safety installation for saving objects situated behind the installation from rockfalls, avalanches or other dangers connected with mechanical actions on the safety installation, comprising at least one wire rope net and supporting means for propping or suspending the wire rope net, characterized in that the wire rope net (1; A-M) consists at least partly of wire rope (7, 8; 30, 31) having in its core at least one insulated electrical conductor (15, 16), the electrical conductor or conductors being connected to an electrical warning device (4; 35) responding and actuating an alarm system (5; 36) already below the loading limit of the whole installation in response to sudden changes, caused by mechanical actions, of the electrical properties of the line-system formed by the electrical conductor or conductors within the wire rope net or nets.

Abstract (de)

Sicherungsanlage zur Sicherung von hinter derselben gelegenen Objekten, insbesondere gegen Steinschlag und Lawinen, mit Drahtseilnetzen als Auffangmitteln. Die Drahtseilnetze bestehen mindestens zum Teil aus Drahtseil, in dessen Seele mindestens ein isolierter elektrischer Leiter angeordent ist. Der Leiter und meistens auch das Drahtseil selbst sind an eine elektrische Warneinrichtung angeschlossen, die auf plötzliche Veränderungen wie Unterbrechung eines durch den Leiter fliessenden Ruhestromes oder Kurzschluss einer zwischen dem Leiter und dem Drahtseil angelegten Spannung infolge eines Drahtseilbruches anspricht und eine Alarmanlage betätigt. Die Leiter der die einzelnen Drahtseilnetze der Sicherungsanlage bildenden Drahtseile können hintereinandergeschaltet sein oder auch einzeln an die Warneinrichtung angeschlossen sein. Im letzteren Fall kann die Alarmanlage bei geeigneter Ausbildung neben dem Faktum eines Ueberlastungsbruches in einem der Drahtseilnetze der Sicherungsanlage auch anzeigen, in welchem der Drahtseilnetze der Ueberlastungsbruch erfolgt ist. Die Sicherungsanlage ermöglicht eine automazische unverzügliche Signalisierung von Katastrophenfällen und kann zusätzlich Hinweise auf Art und Umfang des eingetretenen Schadens geben.

IPC 1-7

E01F 7/00; G08B 21/00

IPC 8 full level

E01F 7/00 (2006.01); E01F 7/04 (2006.01); G08B 21/00 (2006.01); G08B 21/10 (2006.01)

CPC (source: EP)

E01F 7/045 (2013.01); G08B 21/10 (2013.01)

Citation (search report)

  • FR 2373655 A1 19780707 - BLASER ERNST [DE]
  • GB 1278646 A 19720621 - SHORROCK DEV
  • REVUE GENERALE DES CHEMINS DE FER, Band 90, April 1971, Paris, FR, R. NICOLAS et al.: "L'electrification Mulhouse-Dole", Seiten 290-297 * Seite 296, linke Spalte, Zeile 22 bis Seite 297, linke Spalte Zeile 13; Figuren 7, 8 *
  • REVUE GENERALE DES CHEMINS DE FER, Band 96, Dezember 1977, Paris, FR, J. COUVERT: "L'eboulement d'eze entre Nice et Menton", Seiten 652-661 * Seite 659, rechte Spalte, Zeile 4 bis Seite 660, linke Spalte, Zeile 16; Figur 7 *

Designated contracting state (EPC)

AT DE FR IT SE

DOCDB simple family (publication)

EP 0018619 A1 19801112; EP 0018619 B1 19830608; AT E3729 T1 19830615; CH 637435 A5 19830729; DE 3063657 D1 19830714

DOCDB simple family (application)

EP 80102286 A 19800428; AT 80102286 T 19800428; CH 420779 A 19790505; DE 3063657 T 19800428