Global Patent Index - EP 0022929 A1

EP 0022929 A1 19810128 - Process for treating timber, including cleaning steps.

Title (en)

Process for treating timber, including cleaning steps.

Title (de)

Verfahren zur Aufbereitung von Langholz unter Einschaltung von Reinigungsschritten.

Title (fr)

Procédé de traitement de bois avec incorporation d'étapes de nettoyage.

Publication

EP 0022929 A1 19810128 (DE)

Application

EP 80103316 A 19800613

Priority

DE 2929557 A 19790718

Abstract (en)

The present process serves for processing timber, in particular processing old wood such as demolition site wood, that is to say wood which may have considerable impurities consisting of very different material such as for example cement inclusions, stones, steel components and the like. It is essential here that after treating the wood and separating out relatively large foreign bodies which could damage the processing machines or even destroy them, an intensive cleaning of the wood chips occurs using a dry-cleaning system without using water treatment or other liquid washing agents. By virtue of the dry processing of the wood, a subsequent process step, which was correspondingly previously required, for eliminating moisture and the associated considerable energy expenditure can be eliminated. The special design of the separating device leads to a clean separation of the wood chips with a low specific weight from the impurities of high specific weight using a riddle sifter (31) in conjunction with a wind tunnel (5). <IMAGE>

Abstract (de)

Das vorliegende Verfahren dient der Aufbereitung von Langholz, wobei es insbesondere darauf ankommt, Altholz, wie Abrißholz, zu verarbeiten, also solche Hölzer, die mit erheblichen Verunreinigungen aus sehr unterschiedlichem Material versehen sein können, so beispielsweise mit Zementeinschlüssen, Steinen, Stahlteilen und dergleichen mehr. Wesentlich ist hierbei, daß nach der Aufbereitung des Holzes und der Abtrennung von größeren Fremdteilen, die die Aubereitungsmaschinen beschädigen oder gar zerstören könnten, eine intensive Reinigung der Holzschnitzel mittels einer Trockenreinigungsanlage erfolgt, bei Verzicht auf eine Wasserbeaufschlagung oder anderer nasser Waschmittel. Durch die Trockenaufbereitung des Holzes kann auf einen entsprechend bisher erforderlichen nachgeschalteten Verfahrensschritt zur Beseitigung von Feuchtigkeit und den damit verbundenen erheblichen Energieaufwand verzichtet werden. Die spezielle Ausgestaltung der Trenneinrichtungsanlage dient zu einer sauberen Trennung der spezifisch leichten Holzschnitzel von den spezifisch schweren Verunreinigungen unter Verwendung eines Rüttelsiebes (31) in Verbindung mit einem Windkanal (5).

IPC 1-7

B07B 4/02

IPC 8 full level

B07B 4/02 (2006.01); D21B 1/02 (2006.01)

CPC (source: EP)

B07B 4/02 (2013.01); D21B 1/023 (2013.01)

Citation (search report)

Designated contracting state (EPC)

AT BE CH FR GB IT LU NL SE

DOCDB simple family (publication)

EP 0022929 A1 19810128; DE 2929557 A1 19810129

DOCDB simple family (application)

EP 80103316 A 19800613; DE 2929557 A 19790718