Global Patent Index - EP 0183020 A1

EP 0183020 A1 19860604 - Remote control block with magnet system, particularly for switching on and-off motor switches and power switches.

Title (en)

Remote control block with magnet system, particularly for switching on and-off motor switches and power switches.

Title (de)

Fernschaltblock mit Magnetsystem, insbesondere zum Ein- und Ausschalten von Motorschaltern und Leistungsschaltern.

Title (fr)

Bloc télécommandé muni d'un système magnétique, en particulier pour la fermeture et l'ouverture d'interrupteurs de moteurs et de disjoncteurs de puissance.

Publication

EP 0183020 A1 19860604 (DE)

Application

EP 85112756 A 19851008

Priority

DE 3441550 A 19841114

Abstract (en)

1. A remote-control block with a magnet system, particularly for successively switching ON and OFF motor-switches and power-switches in response to successive pulses of electric current flowing over an electromagnet coil, which responds to each pulse by propelling a solenoid plunger against an actuating lever on which is pivoted a dog, the dog actuating a switching rocker of the motor-switch or the like, characterised in that the pivoted dog (5) acts in alternation on each of two push-rods (8) and (9), each of which, when propelled by the dog (5), thrusts against the one or the other of the two arms (6a, 6b) of the switching rocker (6), the two push-rods (8) and (9) moving parallel to each other in alternation, so that when the one advances the other retreats ; the dog (5) being mounted pivotable between the two push-rods (8) and (9) in such a manner that with successive actuations of the electromagnet (2) the dog (5) advances first the one then the other of the two push-rods (8, 9), at the same time returning the other one to its position of rest.

Abstract (de)

Der Fernschaltblock (1) mit Magnetsystem hat einen am freien Ende einer Schaltwippe (4) schwenkbar gelagerten Mitnehmer (5), der abwechselnd auf zwei gegen die beiden Arme (6a, 6b) der Wippe (6) eines Schaltschlosses gerichtete, parallel nebeinander angeordnete, gegenläufig bewegbare Stößel (8, 9) einwirkt und zwischen den beiden Stößeln derart umschaltbar ist, daß er bei jeder Betätigung des Elektromagneten (2) jeweils einen der beiden Stößel (8, 9) in seine Arbeitsstellung bewegt und nach Rückkehr in seine Ausgangsstellung bzw. in eine erneute Betätigungsstellung den jeweils anderen Stößel entsprechend betätigt. Der Mitnehmer (5) ist zwischen den beiden Stößeln (8, 9) derart schwenkbar gelagert und wird von zwei seitlichen Federstößeln (8b, 9b) am unteren Ende der beiden Stößel (8, 9) zwangsweise jeweils derart umgeschaltet, daß er bei seiner Abwärtsbewegung bzw. bei seinem Rückgang in eine erneute Betätigungsstellung vom Eingriff mit der Nase (8a, bzw. 9a) des einen Stößels (8, 9) jeweils in den Eingriff mit der Nase (9a bzw, 8a) des jeweils anderen Stößels (9 bzw. 8) zwangsweise verschwenkt wird. Hierdurch ergibt sich eine besonders genaue und zuverlässige Funktionsweise eines derartigen Fernschaltblockes.

IPC 1-7

H01H 51/08; H01H 71/68

IPC 8 full level

H01H 51/08 (2006.01); H01H 89/08 (2006.01)

CPC (source: EP)

H01H 51/088 (2013.01); H01H 89/08 (2013.01)

Citation (search report)

Designated contracting state (EPC)

BE CH FR GB IT LI NL SE

DOCDB simple family (publication)

DE 3441550 A1 19860515; DE 3441550 C2 19920709; EP 0183020 A1 19860604; EP 0183020 B1 19881109

DOCDB simple family (application)

DE 3441550 A 19841114; EP 85112756 A 19851008