Global Patent Index - EP 0630765 A2

EP 0630765 A2 19941228 - Paint container with optimal emptying.

Title (en)

Paint container with optimal emptying.

Title (de)

Farbbehälter-Restentleerung.

Title (fr)

Récipient pour peinture à vidange optimal.

Publication

EP 0630765 A2 19941228 (DE)

Application

EP 94109576 A 19940621

Priority

DE 4322459 A 19930623

Abstract (en)

The proposal of the invention is that a container for paints be so designed that it can be emptied of residues more easily, reliably and completely than is the case with conventional containers. The containers to which the invention refers are those for paints, surface coatings or other viscous contents. In order to achieve this objective, the invention envisages a base (1) which is connected to a container wall (10), which is closed (at the top) by a removable lid (11). The base (1) has a defined region (2) which is lowered in comparison with the remaining base region (residual base) towards the median axis of the container wall (10). The lowered region has at least one removal aperture (4; 4a, 4b, 4c), which is closed in the filled state of the container. It can however easily be opened, especially when the container has been emptied by use. In conjunction with this proposal, an apparatus is also shown whereby a base (1) can be produced which permits (virtually) complete emptying of a paint container. A method is also described whereby a container for viscous contents can be completely or virtually completely emptied of residues. <IMAGE>

Abstract (de)

Mit der Erfindung wird vorgeschlagen, einen Behälter für Farben so auszugestalten, daß er leichter, zuverlässiger und vollständiger restentleert werden kann, als das bei bisherigen Behältern der Fall ist. Als Behälter werden von der Erfindung solche für Farben, Lacke oder sonstige zähflüssige Inhalte angesprochen. Um dieses Ziel zu erreichen, sieht die Erfindung einen Boden (1) vor, der mit einer Behälterwand (10) verbunden ist, welche (oben) mit einem abnehmbaren Deckel (11) verschlossen ist. Der Boden (1) weist einen abgegrenzten Bereich (2), der gegenüber dem übrigen Bodenbereich (Restboden) in Richtung der Mittelachse der Behälterwand (10) abgesenkt ist. Der abgesenkte Bereich hat mindestens eine Entnahmeöffnung (4; 4a, 4b, 4c), die in gefülltem Zustand des Behälters verschlossen ist. Sie kann jedoch leicht geöffnet werden, insbesondere dann, wenn der Behälter durch Gebrauch geleert wurde. In Verbindung mit diesem Vorschlag wird auch eine Vorrichtung aufgezeigt, mit der ein Boden (1) herstellbar ist, der ein (nahezu) vollständiges Entleeren eines Farbbehälters erlaubt. Auch wird ein Verfahren dargelegt, mit dem ein Behälter für zähflüssige Inhalte vollständig oder nahezu vollständig restentleert werden kann. <IMAGE>

IPC 1-7

B44D 3/12; B65D 17/00

IPC 8 full level

B44D 3/12 (2006.01); B65D 1/06 (2006.01); B65D 1/20 (2006.01); B65D 8/02 (2006.01); B65D 8/20 (2006.01); B65D 17/50 (2006.01); B65D 39/00 (2006.01)

CPC (source: EP US)

B44D 3/12 (2013.01 - EP); B65D 17/4012 (2017.12 - EP); B65D 17/506 (2013.01 - EP US); B65D 39/0029 (2013.01 - EP)

Designated contracting state (EPC)

AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL PT SE

DOCDB simple family (publication)

EP 0630765 A2 19941228; EP 0630765 A3 19950329; DE 4322459 A1 19950105; DE 4322459 C2 19960822

DOCDB simple family (application)

EP 94109576 A 19940621; DE 4322459 A 19930623