Global Patent Index - EP 0887494 A2

EP 0887494 A2 19981230 -

Publication

EP 0887494 A2 19981230 (DE)

Application

EP 98108196 A 19980506

Priority

DE 29711144 U 19970626

Abstract (en)

Each of the two tumblers (10,11) consists of a core pin (10) and a housing pin (11) guided in bores (9) crosswise in the cylinder core (6). The spring-loaded housing pins exert pressure on the outer ends (13) of the core pins. In a release position, the top surfaces (16) of the core pins fit into the recesses in the key's profiled part so that the other ends (13) of the core pins lie in the outer surface of the cylinder core. The head (16) of a core pin exerts pressure on a pre-set part of the peripheral wall (15) of at least one of the recesses (14). The peripheral surface is intersected at an angle of between 80 and 100 degrees by the longitudinal centre line of the core pin.

Abstract (de)

Schlüssel, dessen Profilbereich mit einem negativ profilierten Schlüsselkanal (7) im drehbaren Zylinderkern (6) eines Profilzylinders korrespondiert und der im Profilbereich mit seitlichen konusförmigen Einsenkungen für jeweils zwei zusammengehörende Zuhaltungselemente (10,11) versehen ist, die aus jeweils einem Kernstift (10) und einem Gehäusestift (11) bestehen, und die praktisch in quer im Zylinderkern (6) liegenden Stiftbohrungen (9) geführt sind, wobei die Kernstifte (10) an ihren äußeren Enden (13) von den Gehäusestiften (11) beaufschlagt sind, welche ihrerseits in Richtung zum Profilbereich des eingesteckten Schlüssels federnd abgestützt sind, und wobei die Kernstifte (10) zur Ausrichtung der Zuhaltungselemente (10,11) in deren Freigabestellung mit ihren Kopfflächen (16) in die vorbestimmt so tiefen Einsenkungen des Profilbereichs des Schlüssels eintauchen, daß die anderen Enden (13) der Kernstifte (10) dann in der Mantelfläche des Zylinderkerns (6) liegen (Freigabestellung). Um den bekannten Schlüssel durch mechanische Bearbeitungsmaßnahmen so zu verbessern, daß die Kopiersicherheit erheblich verbessert ist und daß trotzdem der zugehörige Schließzylinder mit geringem fertigungstechnischem Aufwand herstellbar bleibt, wird er so ausgebildet, daß von wenigstens einer der Einsenkungen (14) ein vorbestimmter Teil der Umfangswand (15) vom Kopf (16) eines zugeordneten Kernstifts (10) beaufschlagt ist und die Position dieses Kernstifts (10) in seiner Stiftbohrung (9) so bestimmt, daß dieser seine Freigahestellung einnimmt. <IMAGE>

IPC 1-7

E05B 19/00; E05B 27/00

IPC 8 full level

E05B 19/00 (2006.01); E05B 27/10 (2006.01)

CPC (source: EP)

E05B 19/0023 (2013.01); E05B 19/0029 (2013.01); E05B 19/0047 (2013.01)

Citation (applicant)

EP 0651117 A1 19950503 - BKS GMBH [DE]

Designated contracting state (EPC)

AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

DOCDB simple family (publication)

DE 29711144 U1 19981029; EP 0887494 A2 19981230; EP 0887494 A3 19990714

DOCDB simple family (application)

DE 29711144 U 19970626; EP 98108196 A 19980506