Global Patent Index - EP 0921295 A2

EP 0921295 A2 19990609 - Method for stopping in emergency a diesel engine

Title (en)

Method for stopping in emergency a diesel engine

Title (de)

Verfahren zur Notabstellung eines Dieselmotors

Title (fr)

Méthode d'arrêt d'urgence d'un moteur diesel

Publication

EP 0921295 A2 19990609 (DE)

Application

EP 98120446 A 19981029

Priority

DE 19754306 A 19971208

Abstract (en)

The method involves the on-board computer closing the exhaust gas flap and opening the exhaust gas feedback valve (11) to its maximum extent by sending suitable signals with the clutch (20) decoupled, before the diesel engine (10) reaches its upper critical revolution rate. If a primary retarder is present in the engine, it is used to automatically exert a defined braking force on the engine crankshaft.

Abstract (de)

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Notabstellung eines Dieselmotors (10), dem eine nicht mehr kontrollierbare Treibstoffmenge durch eine blockierende Regelstange (17) einer Einspritzpumpe (16) oder durch mindestens eine blockierende Düsennadel eines magnetgesteuerten Einspritzventils einer magnetventilgesteuerten Einspritzanlage zugeführt wird. Wenn durch den Bordcomputer festgestellt wird, daß der Dieselmotor eine obere kritische Drehzahl erreichen wird, die drehzahlregelnden Mechnismen des Motors nicht mehr wirken und die Kupplung (20) zwischen Motor und Getriebe geöffnet wird, wird die Abgasklappe (12) der Abgasklappeneinrichtung (13) geschlossen und das Abgasrückführungsventil (11) der Abgasrückführungseinrichtung (14) auf ein Maximum geöffnet. Dadurch wird ein Kurzschlußkreislauf der Verbrennungsluft zwischen Abgassammler (16) und Ansaugluft-Verteilerkasten (15) gebildet, in welchem der zur Verbrennung nötige Sauerstoff schnell verbraucht wird und dann kein zündfähiges Gemisch mehr vorhanden ist. Bei vorhandenem motorinternen Retarder kann zusätzlich auch mit diesem der Motor abgebremst werden. Wenn der Dieselmotor (10) notabgestellt wurde, darf er nicht sofort wieder startbar sein, vielmehr muß der Bordcomputer ein Signal erhalten, damit der Dieselmotor (10) wieder startbar ist. <IMAGE>

IPC 1-7

F02D 41/22; F02D 41/38

IPC 8 full level

F02D 41/04 (2006.01); F02D 41/22 (2006.01); F02D 41/38 (2006.01)

CPC (source: EP)

F02D 41/042 (2013.01); F02D 41/221 (2013.01); F02D 41/38 (2013.01)

Designated contracting state (EPC)

DE FR IT NL SE

DOCDB simple family (publication)

EP 0921295 A2 19990609; EP 0921295 A3 20000927; EP 0921295 B1 20031126; DE 19754306 A1 19990610; DE 59810263 D1 20040108

DOCDB simple family (application)

EP 98120446 A 19981029; DE 19754306 A 19971208; DE 59810263 T 19981029