Global Patent Index - EP 1127781 A2

EP 1127781 A2 20010829 - Recreation apparatus for wheeled vehicle

Title (en)

Recreation apparatus for wheeled vehicle

Title (de)

Freizeitgerät mit Radfahrzeug

Title (fr)

Appareil récréatif pour véhicule à roues

Publication

EP 1127781 A2 20010829 (DE)

Application

EP 01103355 A 20010213

Priority

DE 10008655 A 20000224

Abstract (en)

[origin: DE10008655C1] The bicycle exercise machine has a circular frame and a trough shaped track (110,120) forming a wheel circle around a central rotary axis (210). At least one arm (200 rotates around the center axis (210). At least one bicycle is mounted to the end of the arm (200), at an angle to ride in the track. The bicycle is pressed into the track by a pressure mechanism, using a gas spring system or a coil spring or a leaf spring.

[origin: DE10008655C1] The bicycle exercise machine has a circular frame and a trough shaped track (110,120) forming a wheel circle around a central rotary axis (210). At least one arm (200 rotates around the center axis (210). At least one bicycle is mounted to the end of the arm (200), at an angle to ride in the track. The bicycle is pressed into the track by a pressure mechanism, using a gas spring system or a coil spring or a leaf spring.

Abstract (de)

Es wird ein Freizeitgerät offenbart, das ein Erlebnis einer vollständig kontrollierten Drehbewegung über Kopf mit einem Radfahrzeug ermöglicht. Das Freizeitgerät umfaßt eine Rahmenkonstruktion mit einer muldenförmigen Fahrrinne (110,120), eine Rotationsachse (210) und mindestens einen Rotationsarm (200) mit jeweils einem Radfahrzeug (300). Die muldenförmige Fahrrinne (110,120) ist derartig gekrümmt, daß sie eine geschlossene Kontur bildet. Innerhalb dieser Kontur befindet sich die Rotationsachse (210). Auf dieser Rotationsachse (210) ist mindestens ein Rotationsarm (200) drehbar gelagert. An dem Rotationsarm (200) ist ein Radfahrzeug (300) befestigt, das geeignet ist, in der Fahrrinne (110,120) geführt zu werden. Das Radfahrzeug (300) wird durch eine Anpreßvorrichtung (320,330), die auf dem Rotationsarm wirkt, in die Fahrrinne (110,120) gepreßt. Dadurch besteht an jedem Ort der Fahrrinne (110,120) ein Kontakt von Fahrrinne (110,120) und Radfahrzeug (300). Ein Fahrer kann mit dem Radfahrzeug (300) des Freizeitgerätes Drehbewegungen über Kopf bzw. Rotationen durchführen, bei denen er jederzeit die vollständige Kontrolle über die Bewegung behält. <IMAGE>

IPC 1-7

B62K 17/00; B62K 13/00

IPC 8 full level

A63G 9/08 (2006.01); A63J 9/00 (2006.01); A63G 1/22 (2006.01)

CPC (source: EP US)

A63G 9/08 (2013.01 - EP US); A63J 9/00 (2013.01 - EP US); A63G 1/22 (2013.01 - EP US)

Citation (applicant)

Designated contracting state (EPC)

AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

DOCDB simple family (publication)

DE 10008655 C1 20010517; EP 1127781 A2 20010829; EP 1127781 A3 20030709; US 2001036867 A1 20011101

DOCDB simple family (application)

DE 10008655 A 20000224; EP 01103355 A 20010213; US 79204201 A 20010226