Global Patent Index - EP 1291476 A1

EP 1291476 A1 20030312 - Roofing tile, in particular wide sliding tile with two troughs

Title (en)

Roofing tile, in particular wide sliding tile with two troughs

Title (de)

Dachziegel, insbesondere grossflächiger Zweimulden-Schiebeziegel für die Flächeneindeckung eines Daches

Title (fr)

Tuile, en particulier grande tuile coulissante à deux auges pour le recouvrement de toits

Publication

EP 1291476 A1 20030312 (DE)

Application

EP 02019651 A 20020903

Priority

DE 10143582 A 20010905

Abstract (en)

The tile (1) has convex or semi-circular shoulders (4,5) at center and periphery and two parallel channels (2,3). The height difference between tile zero and shoulders exceeds 40 mm. The tile size gives less than 6 tiles per m2 roof area and the top flange channel (6a) has a nail hole (14) or weakened area for holing. Tile weight amounts to 6-6.5 kg with wall thickness 8 mm to give coverage of 50 cm length off tile length of 55-65 cm for tiled width 35-40 cm. The side folding is in two stages and has parallel water runoff ribs (21,22) and a descending water rib (24) to provide a runoff channel (25) when placed with covering tile.

Abstract (de)

Die Erfindung bezieht sich auf einen Dachziegel (1), in Form eines Zweimulden-Schiebeziegels, für die Flächeneindeckung eines Daches, der im eingedeckten Betriebszustand sowohl zwei beabstandet parallel verlaufende Längsmulden (2, 3) als auch zwei annähernd halbzylindrische Längswulste (4, 5) zeigt. Das Erfinungswesentliche besteht darin, daß a) derselbe bei einem Gewicht von weniger als 7 kg einen Größenkennwert von weniger als 6,5 (vorzugsweise etwa 5,4-5,6) Dachziegeln pro m<2> Dachfläche hat und mit einer Scherben(wand)dicke von 7-9 mm ausgeführt ist, b) die Längswulste (4, 5) im Dachziegel-Querschnitt eine Oberflächen-Peripherie aufweisen, die - bis auf die Übergänge zu den Längsmulden (2, 3) - eine konvexe Gestalt hat und im wesentlichen als ein Halbkreisbogen oder als ein von einem solchen überspanntes Polygon gestaltet ist, wobei die Längswulst-Höhe mehr als 40 mm mißt, und c) die Aufhängenasen (7, 8) am äußeren Rand angebracht sind. In bevorzugter und vorteilhafter Weise ist die Nagelstelle, insbes. ein Nagelloch (14), in einem querverlaufenden Kopffalz-Kanal (6a) vorgesehen ist. <IMAGE>

IPC 1-7

E04D 1/04

IPC 8 full level

E04D 1/04 (2006.01)

CPC (source: EP US)

E04D 1/04 (2013.01 - EP US); E04D 1/2916 (2019.07 - EP US); E04D 1/2918 (2019.07 - EP US)

Citation (applicant)

Citation (search report)

[DA] DE 29917643 U1 20000309 - TEICHGRAEBER GMBH [DE]

Designated contracting state (EPC)

AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

DOCDB simple family (publication)

EP 1291476 A1 20030312; EP 1291476 B1 20071128; CY 1107897 T1 20130904; DE 10143582 C1 20030313; DE 50211278 D1 20080110; DK 1291476 T3 20080331; ES 2296855 T3 20080501; PT 1291476 E 20080303

DOCDB simple family (application)

EP 02019651 A 20020903; CY 081100227 T 20080228; DE 10143582 A 20010905; DE 50211278 T 20020903; DK 02019651 T 20020903; ES 02019651 T 20020903; PT 02019651 T 20020903