Global Patent Index - EP 1314513 A2

EP 1314513 A2 20030528 - Apparatus for trimming of glass plates

Title (en)

Apparatus for trimming of glass plates

Title (de)

Vorrichtung zum Besäumen von Glastafeln

Title (fr)

Procédé pour l'ébavurage de plaques de verre

Publication

EP 1314513 A2 20030528 (DE)

Application

EP 02023929 A 20021025

Priority

DE 10158646 A 20011122

Abstract (en)

The glass panel edges are trimmed using grinding discs (22) with rotation axes lying in parallel planes, the distance between these planes being less than the diameter of one of the discs. These planes also intersect at right angles with the vector for the relative movement between the grinding head and glass panel (3) during trimming. <??>The trimming machine comprises a frame (1) with a horizontal conveyor (2) for transporting the panels in a standing position, a support device (4) above the conveyor for the panels to lean against, a follower device (11-14) for the glass panels located above the conveyor and driven in synchronism with it, and at least one grinding head which can be moved up and down a vertical guide (10). Each grinding head has two grinding tools with grinding surfaces lying in intersecting planes. The grinding surfaces intersect with a straight line extending parallel to the conveyor machine direction (9).

Abstract (de)

Beschrieben wird eine Vorrichtung zum Besäumen von Glastafeln mit einem Gestell (1), mit einem vom Gestell (1) getragenen Waagerechtförderer (2) mit einer geraden Förderrichtung (9), auf welchen die Glastafeln (3) mit einem ihrer Ränder aufgestellt werden können, mit einer oberhalb des Waagerechtförderers (2) angeordneten Stützeinrichtung (4), an welche die auf dem Waagerechtförderer (2) stehenden Glastafeln (3) angelehnt werden können, mit einer oberhalb des Waagerechtförderers (2) angeordneten und synchron mit ihm antreibbaren Mitnahmeeinrichtung (11-14) für die Glastafeln (3), mit einem oder mehreren Schleifköpfen (5-8), von denen wenigstens einer entlang einer im wesentlichen vertikalen Führung (10) auf- und abbewegbar ist, wobei jeder Schleifkopf (5-8) zwei Schleifwerkzeuge (21, 22) mit Schleifflächen hat, die in einander kreuzenden Ebenen liegen, die sich in einer Geraden schneiden, welche parallel zur Richtung (9) der Relativrichtung zwischen dem betreffenden Schleifkopf (5-8) und der Glastafel (3) beim Schleifen verläuft. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß die Schleifwerkzeuge () Schleifscheiben sind, deren Drehachsen (24, 25) in jedem der Schleifköpfe (5-8) in zueinander parallelen Ebenen liegen, deren Abstand kleiner ist als der Durchmesser einer der Schleifscheiben (5-8) und welche die Richtung der Relativbewegung zwischen dem betreffenden Schleifkopf (5-8) und der Glastafel (3) beim Schleifen im rechten Winkel schneiden. <IMAGE>

IPC 1-7

B24B 9/10; B24B 27/00; B24B 41/053

IPC 8 full level

B24B 9/10 (2006.01); B24B 47/22 (2006.01)

CPC (source: EP)

B24B 9/102 (2013.01); B24B 47/22 (2013.01)

Designated contracting state (EPC)

AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

DOCDB simple family (publication)

EP 1314513 A2 20030528; EP 1314513 A3 20040609; EP 1314513 B1 20070516; AT E362419 T1 20070615; DE 10158646 A1 20030612; DE 50210153 D1 20070628

DOCDB simple family (application)

EP 02023929 A 20021025; AT 02023929 T 20021025; DE 10158646 A 20011122; DE 50210153 T 20021025