Global Patent Index - EP 1630059 A2

EP 1630059 A2 20060301 - System for safe operation of railbound trains

Title (en)

System for safe operation of railbound trains

Title (de)

System zum sicheren Betrieb von auf Fahrstrecken verkehrenden gleisgebundenen Zügen

Title (fr)

Système pour des circulations sécurisées de trains sur des voies ferrées

Publication

EP 1630059 A2 20060301 (DE)

Application

EP 05107351 A 20050810

Priority

DE 102004042979 A 20040831

Abstract (en)

The system is for the safe operation of track-bound trains running over travel distances. For all trains, for bi-unique allocation of railway routes and trains, a common route administration is provided for the influencing of trains with different safety characteristics. The administration does not reserve track sections belonging to another route, forms a route in dependence upon the safety characteristics of the reserved track sections, establishes the route and makes it safe, and opens the formed route.

Abstract (de)

Die Erfindung betrifft ein System zum sicheren Betrieb von auf Fahrstrecken verkehrenden gleisgebundenen Zügen, bei dem zur Zugfolgesicherung im Raumabstand zumindest ein Fahrweg gebildet, eingestellt und mittels eines zu einer Zugbeeinflussung gehörenden Sicherungsverfahrens gesichert wird und bei dem der Fahrweg nach erfolgter Nutzung wieder aufgelöst wird, wobei die Zugbeeinflussung dem Zug den eingestellten mittels des Sicherungsverfahrens gesicherten Fahrweg kommuniziert. Um Züge mit unterschiedlichen Ausrüstungen und damit unterschiedlichen Sicherungsverfahren auf den dafür vorgesehenen Fahrstrecken sicher betreiben zu können, wird vorgeschlagen, dass für alle Züge zur eineindeutigen Zuordnung von Fahrwegen und Zügen eine gemeinsame Fahrwegverwaltung für Zugbeeinflussungen mit unterschiedlichen Sicherungsverfahren vorgesehen ist, wobei die Fahrwegverwaltung nicht zu einem anderen Fahrweg gehörende Fahrstreckenteile reserviert, jeweils abhängig vom Sicherungsverfahren aus den reservierten Fahrstreckenteilen einen Fahrweg bildet, den Fahrweg einstellen und sichern lässt und den gebildeten Fahrweg wieder auflöst.

IPC 8 full level

B61L 21/04 (2006.01); B61L 19/06 (2006.01)

CPC (source: EP)

B61L 19/06 (2013.01); B61L 21/04 (2013.01); B61L 21/10 (2013.01); B61L 23/30 (2013.01); B61L 2003/226 (2013.01); B61L 2011/086 (2013.01); B61L 2027/202 (2022.01)

Designated contracting state (EPC)

AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

DOCDB simple family (publication)

EP 1630059 A2 20060301; EP 1630059 A3 20080709; EP 1630059 B1 20090930; AT E444220 T1 20091015; DE 102004042979 A1 20060316; DE 502005008225 D1 20091112; ES 2331191 T3 20091223; PT 1630059 E 20091023

DOCDB simple family (application)

EP 05107351 A 20050810; AT 05107351 T 20050810; DE 102004042979 A 20040831; DE 502005008225 T 20050810; ES 05107351 T 20050810; PT 05107351 T 20050810