Global Patent Index - EP 2311583 A2

EP 2311583 A2 20110420 - Method for measuring the thickness of a workpiece with a bending machine and such bending machine

Title (en)

Method for measuring the thickness of a workpiece with a bending machine and such bending machine

Title (de)

Verfahren zur Bestimmung der Dicke eines Werkstückes mit einer Biegemaschine und eine solche Biegemaschine

Title (fr)

Procédé de détermination de l'épaisseur d'une pièce à usiner à l'aide d'une plieuse et une telle plieuse

Publication

EP 2311583 A2 20110420 (DE)

Application

EP 10187426 A 20101013

Priority

AT 16172009 A 20091014

Abstract (en)

The method involves measuring a contact surface of a bending die (6) with a stopping arrangement in a contour measurement unit. An upper surface of a flat workpiece (3) is measured in the contour measurement unit, where the workpiece is fixed on the contact surface. Thickness of the workpiece is determined as a measured thickness value of the workpiece by relation of a measured curve and a reference curve. A push button element (20) in another contour measurement unit is contact-freely guided parallel to a bending plane and horizontally around the contact and upper surfaces of the workpiece. An independent claim is also included for a bending machine for forming a bend of a flat work piece, comprising a press bar.

Abstract (de)

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der Dicke (2) eines in einer Biegemaschine (1) mit einem Biegegesenk (5) und einem Biegestempel (6) zu biegenden flächigen Werkstücks (3) mittels einer zur Positionierung des Werkstücks (3) verwendeten und mit einem Tastelement (20) versehenen, achsgesteuerten und positionsgeregelten Anschlagvorrichtung (14) der Biegemaschine (1). Dabei wird mit der Anschlagvorrichtung (14) in einer ersten Konturmessung (29) eine Anlagefläche (22) des Biegegesenks (5) vermessen und als durch zumindest zwei Raumpunkte (27, 27') umfassende Referenzkurve (30) erfasst und in einer zweiten Konturmessung (31) eine Oberfläche (32) des an der Anlagefläche (22) anliegenden Werkstücks (3) vermessen und als zumindest zwei Raumpunkte (33, 33') umfassende Messkurve (37) erfasst. Die Dicke (2) wird durch Vergleich von Messkurve (37) und Referenzkurve (30) als zumindest ein Dickenmesswert (41) des Werkstücks (3) ermittelt, wobei das Tastelement (20) bei den zwei Konturmessungen (29, ) parallel zur Biegeebene (43) etwa horizontal entlang der Anlagefläche (22) und der Oberfläche (32) gleitend oder wälzend oder berührungslos geführt wird.

IPC 8 full level

B21D 5/02 (2006.01); B23Q 17/20 (2006.01); G01B 3/00 (2006.01); G01B 5/06 (2006.01)

CPC (source: EP)

B21D 5/02 (2013.01); B21D 5/0209 (2013.01); G01B 5/06 (2013.01)

Citation (applicant)

Designated contracting state (EPC)

AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

Designated extension state (EPC)

BA ME

DOCDB simple family (publication)

EP 2311583 A2 20110420; EP 2311583 A3 20111102; EP 2311583 B1 20121212; AT 508857 A1 20110415; AT 508857 B1 20110715

DOCDB simple family (application)

EP 10187426 A 20101013; AT 16172009 A 20091014