Global Patent Index - EP 2578744 A1

EP 2578744 A1 20130410 - Steam generating household appliance, in particular steam iron station

Title (en)

Steam generating household appliance, in particular steam iron station

Title (de)

Dampferzeugendes Haushaltsgerät, insbesondere Dampfbügelstation

Title (fr)

Appareil ménager générateur de vapeur, en particulier poste de repassage à la vapeur

Publication

EP 2578744 A1 20130410 (DE)

Application

EP 12180701 A 20120816

Priority

  • ES 201131411 A 20110823
  • DE 102011084409 A 20111013

Abstract (en)

The appliance i.e. steam iron station (11), has a conveyor device (15) e.g. mechanical, electrically operated conveyor pump (16), for conveying water from a large-volume water storage (12) to a steam generator (13). A steam line (18) is led from the generator. Another conveyor device (20) such as a steam jet pump (21) i.e. venturi injector, supplies the water from the storage by the steam line. A valve (19) e.g. electrically actuated 2/2-way-valve, is arranged in the steam line between the generator and the jet pump. An electronic controller (24) is actively connected with the conveyor pump. The mechanical, electrically operated conveyor pump is a membrane pump, a gear wheel pump and a vane-type pump. An independent claim is also included for a steam iron.

Abstract (de)

Die Erfindung betrifft ein dampferzeugendes Haushaltsgerät, mit einem Wasserspeicher (12), einem Dampferzeuger (13) und einer zur Förderung von Wasser aus dem Wasserspeicher (12) zum Dampferzeuger (13) geeigneten ersten Fördereinrichtung (15), sowie mit einer aus dem Dampferzeuger (13) ausmündenden Dampfleitung (18) und einer Bypassleitung (22), mittels derer der Dampfleitung (18) Wasser aus dem Wasserspeicher (12) unter Verwendung einer zweiten Fördereinrichtung (20) zuführbar ist, wobei die zweite Fördereinrichtung (20) erfindungsgemäß als Strahlpumpe (21) ausgebildet ist und wobei ein zweites, elektrisch betätigtes Ventil in der Bypassleitung (32) zwischen dem Wasserspeicher (12) und der Strahlenpumpe (21) angeordnet ist. Durch diese Ausbildung kann mit geringem apparativen Aufwand unterbrechungsfrei Dampf mit einer hohen Dampffeuchte bereitgestellt werden. Dabei ist bevorzugt, dass die erste Fördereinrichtung (15) als mechanische Förderpumpe (16) ausgeführt ist. Weiterhin weist das Haushaltsgerät mit Vorteil die Merkmale auf, dass ein erstes Ventil (19), insbesondere ein elektrisch betätigtes 2/2-Wege-Ventil, in der Dampfleitung (18) zwischen dem Dampferzeuger (13) und der Strahlpumpe (21) angeordnet ist, welches durch Bedienelemente (8, 8') geschaltet werden kann. Dabei sind das erste Ventil (19) und/oder das zweite Ventil (23) und/oder die erste Bedieneinrichtung (8) und/oder die zweite Bedieneinrichtung (8') und/oder die erste Fördereineinrichtung (15) und/oder die Widerstandsheizung (17) des Dampferzeugers (13) bevorzugt mit einer vorzugsweise elektronischen Steuerung (24) wirkverbunden. Die Steuerung (24) kann Fehlbedienungen verhindern und bei entsprechender Auslegung sogar einen automatischen Betrieb des Haushaltsgeräts ermöglichen.

IPC 8 full level

D06F 75/12 (2006.01)

CPC (source: EP ES)

D06F 75/12 (2013.01 - EP ES); D06F 75/16 (2013.01 - ES); F22B 1/282 (2013.01 - ES); F22B 1/285 (2013.01 - ES)

Citation (applicant)

Citation (search report)

Designated contracting state (EPC)

AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

Designated extension state (EPC)

BA ME

DOCDB simple family (publication)

DE 102011084409 A1 20130228; EP 2578744 A1 20130410; ES 2396085 A1 20130219; ES 2396085 B1 20140116

DOCDB simple family (application)

DE 102011084409 A 20111013; EP 12180701 A 20120816; ES 201131411 A 20110823