Global Patent Index - EP 2636835 A2

EP 2636835 A2 20130911 - Fire gate with folding panel

Title (en)

Fire gate with folding panel

Title (de)

Brandschutztor mit Faltblatt

Title (fr)

Porte coupe-feu avec vantail pliable

Publication

EP 2636835 A2 20130911 (DE)

Application

EP 13460002 A 20130204

Priority

PL 39832812 A 20120305

Abstract (en)

The fire-protection door has trolleys which are adjustably used in fixed seam-like guides. One of the sections of the blade is connected to a driving side-drive device. The blade has elastic sleeve (2) that is in the form of an uninterrupted strip of fire-resistant material, which is supported on a set of supporting arms (4) connected by joints (5). Each supporting arm and the corresponding portion of the sleeve form a single section (3) of the blade, while the carriers (6) of the blade sections are connected with each second joint of supporting arms.

Abstract (de)

Die Erfindung betrifft ein Brandschutztor mit Faltblatt, das insbesondere zum Verschließen von Verkehrsöffnungen in gewerblichen und industriellen Anlagen dient. Das erfindungsgemäße Brandschutztor hat ein faltbares Blatt (1, 1a) mit einem elastischen Mantel (2, 2a) in Form eines lückenlosen Streifens von brandsicherem Stoff. Das Blatt (1, 1a) ist aus reihenweise angeordneten und durch Scharniere miteinander verbundenen Sektionen (3, 3', 3a) gebildet. Der Mantel (2, 2a) ist an einen Satz abstützende Arme (4, 27) angeschlossen, die durch Gelenke (5, 5a) miteinander verbunden sind. Jeder abstützende Arm (4, 27) und der dazugehörige Abschnitt des Mantels (2, 2a) bilden eine einzelne Sektion (3, 3', 3a) des Blattes (1, 1a) . Die Sektionen (3, 3', 3a) haben Laufwagen (6, 6', 6a), die mit jedem zweiten Gelenk (5, 5a) der abstützenden Arme (4, 27) verbunden sind. Das Blatt (1) eines verschiebbaren Brandschutztores hat zwei waagerechte, nebeneinander angeordnete schienenartige Führungen (7, 8). In einer linearen Führung (7) sind verstellbar Laufwagen (6, 6') der Sektionen (3, 3') eingesetzt. Jeder zweite abstützende Arm (4) hat im mittleren Teil ein Rollenleitstück (13), das verstellbar in einer durchgebogenen Führung (8) eingesetzt ist. Der Laufwagen (6') der vorderen Sektion (3') ist an ein antreibendes Trum (14) angeschlossen. Bei einem herunterlassbaren Brandschutztor hat sein Blatt (1a) zwei feste, lineare Führungen (7a), die vertikal an den Seiten seiner Sektionen (3a) verlaufen. Im Inneren dieser Führungen sind Laufwagen (6a) der Sektionen (3a) eingesetzt. Die Scharnierverbindungen der Sektionen (3a) sind aus waagerechten Balken (25) gebildet, die durch Gelenke mit dem Mantel (2a) miteinander verbunden sind. Die Enden der benachbarten abstützenden Arme (27) des Mantels (2a) sind durch Gelenke (5a) miteinander verbunden und in den Führungen (7a) befinden sich Laufwagen (6a) von jedem zweiten Balken (25).

IPC 8 full level

E05D 15/26 (2006.01); E06B 9/06 (2006.01)

CPC (source: EP)

E05D 15/26 (2013.01); E05D 15/262 (2013.01); E05F 15/605 (2015.01); E06B 9/0669 (2013.01); E06B 9/0692 (2013.01); E05D 15/12 (2013.01); E05D 15/246 (2013.01); E05F 15/643 (2015.01); E05Y 2201/416 (2013.01); E05Y 2201/502 (2013.01); E05Y 2201/654 (2013.01); E05Y 2201/684 (2013.01); E05Y 2800/242 (2013.01); E05Y 2800/266 (2013.01); E05Y 2900/134 (2013.01)

Citation (applicant)

Designated contracting state (EPC)

AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

Designated extension state (EPC)

BA ME

DOCDB simple family (publication)

EP 2636835 A2 20130911; EP 2636835 A3 20140528; EP 2636835 B1 20150708; DK 2636835 T3 20150824; ES 2544941 T3 20150907; PL 219724 B1 20150731; PL 2636835 T3 20151030; PL 398328 A1 20130916

DOCDB simple family (application)

EP 13460002 A 20130204; DK 13460002 T 20130204; ES 13460002 T 20130204; PL 13460002 T 20130204; PL 39832812 A 20120305