Global Patent Index - EP 2759630 A2

EP 2759630 A2 20140730 - Method for operating a washing machine

Title (en)

Method for operating a washing machine

Title (de)

Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine

Title (fr)

Procédé destiné au fonctionnement d'un lave-linge

Publication

EP 2759630 A2 20140730 (DE)

Application

EP 14401001 A 20140108

Priority

DE 102013100863 A 20130129

Abstract (en)

The method involves evacuating industrial water over a sewage system in a housing of a washing machine (1). An outlet pump (9) i.e. rotation speed-controllable pump, is driven with respect to rotation speed based on flow of intended fresh water for steam generation and predetermined water level (H0) is reached by which portion of the water in a caustic solution container (3) is carried into voids of the sewage system. A water level sensor (5) is connected with a control device (13) to set predetermined water level (H1) for the steam generation through a heating element (6).

Abstract (de)

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine, insbesondere einer Trommelwaschmaschine, umfassend eine Wäschetrommel (4) zur Aufnahme der zu waschenden Wäsche, eine Zuführvorrichtung für das in den Laugenbehälter (3) einzuleitende Frischwasser, ein im Laugenbehälter (3) angeordneter Heizkörper (6) für das Aufheizen des Waschwassers, der ebenfalls als Heizvorrichtung zur Dampferzeugung für das Behandeln der Wäsche mit Dampf dient, eine Ablaufpumpe (9) für das Abpumpen des Brauchwassers über das im Gehäuse der Waschmaschine (1) angeordnete Abwassersystem, eine Steuerungsvorrichtung (13), durch die in Verbindung mit einem Wasserstandssensor (5) die programmgemäß vorgesehenen Wasserstände in der Maschine eingestellt werden. Erfindungsgemäß ist in einer ersten Ausführungsform vorgesehen, dass als Ablaufpumpe (9) eine drehzahlregelbare Pumpe verwendet wird, deren Drehzahl so gesteuert werden kann, dass ein Teil des im Laugenbehälter (3) befindlichen Wassers in Leerräume des innerhalb der Waschmaschine vorhandenen Abwassersystems befördert werden kann ohne dass dies nach außen abgepumpt wird. Durch einen Wasserstandssensor (5) in Verbindung mit einer Steuerungsvorrichtung (13) dadurch ein definierter Wasserstand (H1) eingestellt werden, mit dem eine effiziente Dampferzeugung ermöglicht wird. Bei der zweiten Ausführungsform befindet sich der Heizkörper durch intermittierendes Ein- und Ausschalten Ablaufpumpe (9) kurzzeitig und wechselweise einmal im und einmal außerhalb des Wassers. Dadurch kommt es zu einem impulsweise ablaufenden Verdampfungsprozess des am Heizkörper (6) anhaftenden Restwassers.

IPC 8 full level

D06F 39/00 (2006.01); D06F 33/02 (2006.01); D06F 39/04 (2006.01)

CPC (source: EP US)

D06F 39/04 (2013.01 - EP US); D06F 39/40 (2024.01 - EP US)

Citation (applicant)

EP 2381029 A1 20111026 - MIELE & CIE [DE]

Designated contracting state (EPC)

AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

Designated extension state (EPC)

BA ME

DOCDB simple family (publication)

EP 2759630 A2 20140730; EP 2759630 A3 20141217; EP 2759630 B1 20160406; DE 102013100863 A1 20140731; DE 102013100863 B4 20150212

DOCDB simple family (application)

EP 14401001 A 20140108; DE 102013100863 A 20130129