Global Patent Index - EP 2913452 A1

EP 2913452 A1 20150902 - Transportable shelter

Title (en)

Transportable shelter

Title (de)

Transportfähiger Unterstand

Title (fr)

Abri transportable

Publication

EP 2913452 A1 20150902 (DE)

Application

EP 14157395 A 20140228

Priority

EP 14157395 A 20140228

Abstract (en)

[origin: WO2015128482A1] The invention relates to a transportable shelter, comprising (a) a cuboid-shaped frame (3) having a first and a second group of four edges (5, 7), the edges of each group lying in a plane, wherein the planes formed by the first and second group of edges (5, 7) extend substantially parallel to and at a distance from each other and the first plane defines a bottom plane (11), and having a third group of four edges (9), which extend substantially perpendicularly between the planes formed by the edges (5, 7) of the first and second group, (b) at least one lateral surface (13), which is pivotably articulated to an edge of the first group of edges (5) such that the lateral surface (13) can be pivoted into the bottom plane (11), (c) a plurality of supports (15), which are mounted on the at least one swung-out lateral surface (13) and extend in the plane perpendicular to the bottom plane (11) away from the bottom plane, (d) at least one peripheral frame (17), which is mounted at the end of the supports (15) that lies away from the swung-out lateral surface (13), (e) a plurality of rafters (19) extending parallel to each other, which lie on one or more edges (7) of the second group of edges (7) and connect said edges to the peripheral frame (17), and (f) at least one continuous roof part (21), which lies on the rafters (19) and covers the entire shelter (1) in a top view.

Abstract (de)

Ein transportfähigen Unterstand umfassend (a) einen quaderförmigen Rahmen (3) mit einer ersten und einer zweiten Gruppe von vier jeweils in einer Ebene liegenden Kanten (5,7), wobei sich die durch die erste und zweite Gruppe von Kanten (5,7) gebildeten Ebenen im Wesentlichen parallel beabstandet zueinander erstrecken und die erste Ebene eine Bodenebene (11) definiert, und einer dritten Gruppe von vier Kanten (9), die sich im Wesentlichen senkrecht zwischen den durch die Kanten (5,7) der ersten und zweiten Gruppe gebildeten Ebenen erstrecken, (b) mindestens eine Seitenfläche (13), die schwenkbar an einer Kante der ersten Gruppe von Kanten (5) angelenkt ist, so dass die Seitenfläche (13) in die Bodenebene (11) geschwenkt werden kann, (c) eine Vielzahl von Stützen (15), die auf die mindestens eine ausgeschwenkte Seitenfläche (13) montiert sind und sich in die Ebene senkrecht zur Bodenebene (11) von dieser wegerstrecken, (d) mindestens einen umlaufenden Rahmen (17), der an dem von der ausgeschwenkten Seitenfläche (13) entfernten Ende der Stützen (15) montiert ist, (e) eine Vielzahl von parallel zueinander verlaufenden Sparren (19), die auf einer oder mehreren Kanten (7) der zweiten Gruppe von Kanten (7) aufliegen und diese mit den umlaufenden Rahmen (17) verbinden, und (f) mindestens ein zusammenhängendes Dachteil (21), das auf den Sparren (19) aufliegt und in einer Draufsicht den gesamten Unterstand (1) abdeckt.

IPC 8 full level

E04B 1/343 (2006.01); E04B 1/344 (2006.01); E04H 1/00 (2006.01); E04H 1/12 (2006.01)

CPC (source: EP)

E04H 1/1205 (2013.01); E04B 1/3444 (2013.01); E04H 2001/1283 (2013.01)

Citation (search report)

Designated contracting state (EPC)

AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

Designated extension state (EPC)

BA ME

DOCDB simple family (publication)

EP 2913452 A1 20150902; WO 2015128482 A1 20150903

DOCDB simple family (application)

EP 14157395 A 20140228; EP 2015054177 W 20150227