Global Patent Index - EP 2933416 A1

EP 2933416 A1 20151021 - DOOR DRIVE

Title (en)

DOOR DRIVE

Title (de)

TÜRANTRIEB

Title (fr)

ENTRAÎNEMENT DE PORTE

Publication

EP 2933416 A1 20151021 (DE)

Application

EP 15162802 A 20150408

Priority

  • DE 102014207217 A 20140415
  • DE 102015202853 A 20150217

Abstract (en)

[origin: CN105064848A] A door drive, in particular a swing door operator, comprising a housing that includes a first mounting surface on a first outer side of housing and a second mounting area on an opposite second housing outer side. Further, the door drive comprises an electronic board which is arranged adjacent to the first housing outside of and substantially parallel thereto. A rotatably mounted in the housing and can be coupled to a door leaf or a window frame output shaft, said output shaft along a longitudinal axis of the housing offset to the center of the housing is disposed, is likewise arranged in the housing. In addition, the door drive comprises a motor for driving the output shaft. This can in particular be effected via a toothed rack .; The door drive further comprises a spring assembly which is tensioned during a respective opening movement of the door leaf and relax during each closing movement of the door leaf. In order to secure the door drive in a simple manner to a door leaf or a window frame, recesses are formed in the electronic board, projecting through which a fastening means, particularly a screw, and / or a housing section with a mounting surface.

Abstract (de)

Ein Türantrieb, insbesondere ein Drehtürantrieb, umfasst ein Gehäuse, das eine erste Montagefläche an einer ersten Gehäuseaußenseite und eine zweite Montagefläche an einer entgegengesetzten zweiten Gehäuseaußenseite umfasst. Ferner umfasst der Türantrieb eine Elektronikplatine, die benachbart zu der ersten Gehäuseaußenseite und im Wesentlichen parallel zu dieser angeordnet ist. Eine verdrehbar in dem Gehäuse gelagerte und mit einem Türflügel oder einem Blendrahmen koppelbare Abtriebsachse, wobei die Abtriebsachse entlang einer Längsachse des Gehäuses versetzt zur Mitte des Gehäuses angeordnet ist, ist ebenfalls in dem Gehäuse angeordnet. Zusätzlich umfasst der Türantrieb einen Motor zum Antreiben der Abtriebsachse. Dies kann insbesondere über eine Zahnstange erfolgen. Der Türantrieb umfasst ferner eine Federeinheit, die während einer jeweiligen Öffnungsbewegung des Türflügels gespannt wird und sich während einer jeweiligen Schließbewegung des Türflügels entspannt. Um den Türantrieb auf einfache Weise an einem Türflügel oder einem Blendrahmen befestigen zu können, sind in der Elektronikplatine Aussparungen ausgebildet, durch die ein Befestigungsmittel, insbesondere eine Schraube, und/oder ein Gehäuseabschnitt mit einer Montagefläche ragt.

IPC 8 full level

E05F 15/63 (2015.01)

CPC (source: EP)

E05F 15/63 (2015.01); E05F 2015/631 (2015.01); E05Y 2400/40 (2013.01); E05Y 2600/40 (2013.01); E05Y 2600/45 (2013.01); E05Y 2800/172 (2013.01); E05Y 2800/174 (2013.01); E05Y 2900/132 (2013.01)

Citation (search report)

Designated contracting state (EPC)

AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

Designated extension state (EPC)

BA ME

DOCDB simple family (publication)

EP 2933416 A1 20151021; EP 2933416 B1 20190605; CN 105064848 A 20151118; CN 105064848 B 20170426; DK 2933416 T3 20190819; ES 2743220 T3 20200218; PL 2933416 T3 20191231

DOCDB simple family (application)

EP 15162802 A 20150408; CN 201510409584 A 20150415; DK 15162802 T 20150408; ES 15162802 T 20150408; PL 15162802 T 20150408