Global Patent Index - EP 3128522 A2

EP 3128522 A2 20170208 - COIL BODY

Title (en)

COIL BODY

Title (de)

SPULENKÖRPER

Title (fr)

ARMATURE DE BOBINES

Publication

EP 3128522 A2 20170208 (DE)

Application

EP 16179542 A 20160714

Priority

DE 102015213499 A 20150717

Abstract (en)

[origin: US2017018347A1] A coil body with a hollow housing body is provided that has on a first side an opening for the intake of a coil into the housing body along an inserting direction and a housing wall that extends between the first side of the housing body and a second side that is located opposite. The coil body further comprises multiple electric contacts and a plurality of guiding grooves that are disposed along the housing wall and that are each formed for guiding of a connection wire in order to connect a coil, which has been absorbed by the housing body, to the contacts. The contacts are thereby disposed on the second side on the housing body.

Abstract (de)

In einem Aspekt der Erfindung wird ein Spulenkörper (100) mit einem hohlen Gehäusekörper (110) bereitgestellt, der an einer ersten Seite (A) eine Öffnung (112) zur Aufnahme einer Spule in den Gehäusekörper (110) entlang einer Einführrichtung (C) und eine Gehäusewand (114) aufweist, die sich zwischen der ersten Seite (A) des Gehäusekörpers (110) und einer gegenüberliegenden zweiten Seite (B) erstreckt, mehreren elektrischen Kontakten (120) und einer Mehrzahl von entlang der Gehäusewand (114) verlaufenden Führungsnuten (130), die jeweils zur Führung eines Anschlussdrahts ausgebildet sind, um eine durch den Gehäusekörper (110) aufgenommene Spule mit den Kontakten (120) zu verbinden, und die Führungsnuten (130) durch von der Gehäusewand (114) abstehende und entlang der Einführrichtung (C) parallel verlaufende Rippen (132) gebildet werden, wobei die Kontakte (120) an der zweiten Seite (B) am Gehäusekörper (110) angebracht sind, wobei der Spulenkörper (100) ferner am Rand (113) der Öffnung (112) gebildete Schlitze (117) aufweist, die an der Öffnung (112) in Umfangsrichtung angeordnet sind, so dass für jede Führungsnut (130) eine Durchführung in den Gehäusekörper (110) hinein bzw. aus dem Gehäusekörper (110) heraus bereitgestellt wird, und wobei je zwei Rippen (132) eine Führungsnut (130) bilden und die Rippen (132) jeweils einer Führungsnut (130) sämtlich von den Rippen (132) der anderen Führungsnuten (130) beabstandet sind, so dass zwischen zwei Führungsnuten (130) jeweils eine Isolationsnut (134) gebildet ist.

IPC 8 full level

H01F 5/04 (2006.01); H01F 27/28 (2006.01)

CPC (source: EP US)

H01F 5/04 (2013.01 - EP US); H01F 27/04 (2013.01 - US); H01F 27/266 (2013.01 - US); H01F 27/2828 (2013.01 - EP US); H01F 27/292 (2013.01 - US); H01F 27/306 (2013.01 - US); H01F 27/323 (2013.01 - US); H01F 27/324 (2013.01 - US); H01F 2005/043 (2013.01 - EP US); H01F 2005/046 (2013.01 - EP US); H01F 2027/297 (2013.01 - US)

Designated contracting state (EPC)

AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

Designated extension state (EPC)

BA ME

DOCDB simple family (publication)

EP 3128522 A2 20170208; EP 3128522 A3 20170322; EP 3128522 B1 20220309; DE 102015213499 A1 20170119; US 10607760 B2 20200331; US 2017018347 A1 20170119; US 2020203061 A1 20200625

DOCDB simple family (application)

EP 16179542 A 20160714; DE 102015213499 A 20150717; US 201615210033 A 20160714; US 202016792694 A 20200217