Global Patent Index - EP 3153237 A1

EP 3153237 A1 20170412 - SANITARY SHOWER HEAD

Title (en)

SANITARY SHOWER HEAD

Title (de)

SANITÄRBRAUSENKOPF

Title (fr)

POMME DE DOUCHE

Publication

EP 3153237 A1 20170412 (DE)

Application

EP 16182092 A 20160729

Priority

DE 102015219413 A 20151007

Abstract (en)

[origin: CN106563581A] The invention relates to a sanitary shower head. The sanitary shower head includes a fluid input part, a first fluid output part, a second fluid output part, a first fluid output part-flow into channel, a second fluid output part-flow into channel, and a locking device that a user can operate, wherein the locking device is configured to selectively open or lock the second fluid output part-flow into channel; a fluid horizontal connection part from the second fluid output part-flow into channel to the first fluid output part-flow into channel flows out from the second fluid output part-flow into channel before the locking device in the flowing direction of fluid; and a restricting element is configured to be adjusted between an opening position and a restricting position to adjust the passing cross section through a cross section and/or fluid horizontal connection part after the fluid horizontal connection part in the flowing direction, of the first fluid output part-flow into channel. The sanitary shower head as a hand-held shower head is used for providing application of different water jets.

Abstract (de)

1. Sanitärbrausenkopf. 2.1. Die Erfindung bezieht sich auf einen Sanitärbrausenkopf, insbesondere für eine Handbrause, mit einem Fluideinlass (2), einem ersten Fluidauslass (3) aus dem Sanitärbrausenkopf (1) und einem zweiten, von dem ersten verschiedenen Fluidauslass (4) aus dem Sanitärbrausenkopf. Des Weiteren umfasst der Sanitärbrausenkopf einen ersten Fluidauslass-Zulaufkanal (5), der vom Fluideinlass zum ersten Fluidauslass führt, und einen zweiten Fluidauslass-Zulaufkanal (6), der vom Fluideinlass zum zweiten Fluidauslass führt. Außerdem umfasst der Sanitärbrausenkopf eine nutzerbetätigbare Absperreinrichtung (7), die zur wahlweisen Freigabe oder Absperrung mindestens des zweiten Fluidauslass-Zulaufkanals, insbesondere vom zweiten Fluidauslass, ausgebildet ist. 2.2. Der erfindungsgemäße Sanitärbrausenkopf umfasst eine Fluidquerverbindung (8) von dem zweiten Fluidauslass-Zulaufkanal (6) zu dem ersten FluidauslassZulaufkanal (5), wobei die Fluidquerverbindung aus dem zweiten FluidauslassZulaufkanal in Fluidströmungsrichtung vor der Absperreinrichtung (7) ausmündet. Weiterhin umfasst der erfindungsgemäße Sanitärbrausenkopf ein Drosselelement (9), das zwischen einer Offenstellung bei Absperrung des zweiten Fluidauslass-Zulaufkanals und einer Drosselstellung bei Freigabe des zweiten Fluidauslass-Zulaufkanals verstellbar ausgebildet ist und einen Durchlassquerschnitt (10) des ersten Fluidauslass-Zulaufkanals in Fluidströmungsrichtung hinter der Fluidquerverbindung und/oder einen Durchlassquerschnitt (11) der Fluidquerverbindung reguliert. 2.3. Verwendung z.B. als Handbrausenkopf zur Bereitstellung verschiedener Wasserstrahlarten.

IPC 8 full level

B05B 1/16 (2006.01); B05B 1/18 (2006.01)

CPC (source: CN EP)

B05B 1/1645 (2013.01 - EP); B05B 1/169 (2013.01 - CN); B05B 1/18 (2013.01 - CN); B05B 1/185 (2013.01 - CN EP)

Citation (applicant)

Citation (search report)

Designated contracting state (EPC)

AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

Designated extension state (EPC)

BA ME

DOCDB simple family (publication)

DE 102015219413 B3 20161103; CN 106563581 A 20170419; CN 106563581 B 20190730; EP 3153237 A1 20170412; EP 3153237 B1 20200212

DOCDB simple family (application)

DE 102015219413 A 20151007; CN 201610729932 A 20160826; EP 16182092 A 20160729