Global Patent Index - EP 3944422 A1

EP 3944422 A1 20220126 - CONNECTOR, IN PARTICULAR A MINI COAXIAL AUTOMOTIVE CONNECTOR, FOR CONNECTING TO A COMPATIBLE PLUG DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING A CONNECTOR

Title (en)

CONNECTOR, IN PARTICULAR A MINI COAXIAL AUTOMOTIVE CONNECTOR, FOR CONNECTING TO A COMPATIBLE PLUG DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING A CONNECTOR

Title (de)

STECKVERBINDER, INSBESONDERE EIN MINI-KOAX-AUTOMOTIVE-STECKVERBINDER, ZUM VERBINDEN MIT EINER KOMPATIBLEN STECKERVORRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FERTIGUNG EINES STECKVERBINDERS

Title (fr)

CONNECTEUR ENFICHABLE, EN PARTICULIER UN CONNECTEUR ENFICHABLE AUTOMOBILE MINI-COAXIAL, DESTINÉ À LA CONNEXION À UN DISPOSITIF FICHE COMPATIBLE, AINSI QUE PROCÉDÉ DE PRODUCTION D'UN CONNECTEUR ENFICHABLE

Publication

EP 3944422 A1 20220126 (DE)

Application

EP 21186911 A 20210721

Priority

DE 102020209260 A 20200722

Abstract (de)

Ein Aspekt betrifft einen Steckverbinder (10), insbesondere einen Mini-Koax-Automotive-Steckverbinder, zum Verbinden mit einer kompatiblen Steckervorrichtung, aufweisend:einen Gehäusekörper (12) undeinen Koax-Steckverbinder (20) zum Verbinden mit einer entsprechenden Koax-Buchse der kompatiblen Steckervorrichtung, wobei der Koax-Steckverbinder (20) sich ausgehend vom Gehäusekörper (12) in Richtung einer Verbindungsrichtung (V) erstreckt und zumindest abschnittsweise in dem Gehäusekörper (12) angeordnet ist,wobei der Koax-Steckverbinder (20) aufweist:eine elektrisch leitfähige Hülse (54),einen elektrisch leitfähigen Innenkontakt (42) mit einem ersten Kontaktabschnitt (44) der gegenüber einem zweiten Kontaktabschnitt (46) des Innenkontakts (42) um einen vorbestimmten Winkel abgewinkelt ist, wobei der erste Kontaktabschnitt (44) zumindest abschnittsweise in der Hülse (54) angeordnet ist und der zweite Kontaktabschnitt (46) mit einer Leiterplatte verbindbar ist,ein erstes dielektrisches Isolationselement (48), welches zumindest abschnittsweise den ersten Kontaktabschnitt (44) umgibt und zumindest abschnittsweise in der Hülse (54) angeordnet ist undein zweites dielektrisches Isolationselement (50), welches zumindest abschnittsweise den zweiten Kontaktabschnitt (46) umgibt, wobei das erste dielektrische Isolationselement (48) und das zweite dielektrische Isolationselement (50) derart an dem Innenkontakt (42) angeordnet sind, dass ein Abwinkeln des ersten Kontaktabschnitts (44) gegenüber dem zweiten Kontaktabschnitt (46) auf den vorbestimmten Winkel begrenzt ist.

IPC 8 full level

H01R 12/58 (2011.01); H01R 12/72 (2011.01); H01R 24/50 (2011.01); H01R 43/24 (2006.01); H01R 13/405 (2006.01); H01R 13/506 (2006.01); H01R 103/00 (2006.01)

CPC (source: EP)

H01R 12/58 (2013.01); H01R 12/724 (2013.01); H01R 24/50 (2013.01); H01R 43/24 (2013.01); H01R 13/405 (2013.01); H01R 13/506 (2013.01); H01R 2103/00 (2013.01); H01R 2201/26 (2013.01)

Citation (search report)

Designated contracting state (EPC)

AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

Designated extension state (EPC)

BA ME

DOCDB simple family (publication)

EP 3944422 A1 20220126; DE 102020209260 A1 20220127

DOCDB simple family (application)

EP 21186911 A 20210721; DE 102020209260 A 20200722