(57) Es wird eine Vorrichtung zum Stranggießen mit einer mitlaufenden Kokille beschrieben, die mit wenigstens einem umlaufenden Formwerkzeug versehen ist. Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass das umlaufende Formwerkzeug eine Plattenkette (1) aus einzelnen miteinander gelenkig verbundenen Platten (2) aufweist, die aus die äußere Umfangsform des Strangs abschnittsweise bestimmenden Formschalen (3) aus Kupfer und aus stählernen Trägern zusammengesetzt sind, die entlang der Stöße (6) zwischen den Formschalen (3) verlaufende, miteinander gelenkig verbundene Schenkel (4, 5) bilden, und dass die Formschalen (3) auf einander gegenüberliegenden Stoßflächen eine Nut (10) und eine in die Nut (10) eingreifende Feder (11) besitzen.
|

|