(19) |  |
| (11) | EP 3 495 073 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) | Veröffentlichungstag A3: | | 10.07.2019 Patentblatt 2019/28 |
(43) | Veröffentlichungstag A2: | | 12.06.2019 Patentblatt 2019/24 |
(22) | Anmeldetag: 16.12.2011 |
| (51) | Internationale Patentklassifikation (IPC): |
|
(84) | Benannte Vertragsstaaten: | | AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
(30) | Priorität: | 16.12.2010 DE 102010063256
|
(62) | Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ: | | 11808845.9 / 2651581 |
(71) | Anmelder: HÜTTENES-ALBERTUS Chemische Werke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung | | 40549 Düsseldorf (DE) |
| (72) | Erfinder: | | - Fourberg, Christian
41238 Mönchengladbach (DE) - Ladégourdie, Gérard
40237 Düsseldorf (DE) - Benz, Norbert
41239 Mönchengladbach (DE) - Piech, Eckard
38467 Bergfeld (DE)
|
(74) | Vertreter: Eisenführ Speiser | | Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB
Postfach 10 60 78 28060 Bremen 28060 Bremen (DE) |
|
| |
(54) | MISCHUNG ZUR VERWENDUNG ALS BINDEMITTEL IM NO-BAKE-VERFAHREN, REAKTIONSGEMISCH MIT EINER SÄURE, VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG DER MISCHUNG, VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINER GIESSFORM ODER EINES KERNS, VERWENDUNG DER MISCHUNG SOWIE KIT, DER DIESER MISCHUNG ENTHÄLT |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft primär eine Mischung, die geeignet ist im No-Bake-Verfahren zur Herstellung von Kernen und Formen für die Gießereiindustrie eingesetzt zu werden, und ein Reaktionsgemisch umfassend eine solche Mischung und einen Säurehärter (d.h. eine Katalysatorsäure). Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Mischung sowie eine Verfahren zum Herstellen einer Gießform oder eines Kerns. Die Erfindung betrifft auch eine Gießform oder einen Kern zur Herstellung von Metallkörpern sowie ein Kit umfassend eine erfindungsgemäße Mischung und bestimmte Säurehärter. Zudem betrifft die Erfindung die Verwendung einer erfindungsgemäßen Mischung als kalthärtendes Bindemittel und die Verwendung solcher Mischungen oder Reaktionsgemische in einem No-Bake-Verfahren zur Herstellung von Metallkörpern.