1. Eine
Stufenarretierung für sich in Vertikalachse öffnende Flügelfenster dadurch gekennzeichnet, dass das
Flügelfenster falls es beim Öffnen in einem gewünschten Öffnungswinkel auf einer
ersten Position eingestellt, sich durch einen Windstoss oder ähnliches schliesst, aber sich nicht
selbständig weiter öffnet, falls in einem gewünschten Öffnungswinkel auf einer
zweiten Position eingestellt, sich das Flügelfenster weder selbständig öffnet noch schliesst, oder,
falls auf einer
dritten Position eingestellt, sich das Flügelfenster frei öffnen oder schliessen lässt, dadurch gekennzeichnet,
dass
a) sich ein Hauptprofil (1) beim Öffnen und Schliessen des Fensters bewegt, auf dessen Innenlängsseite eine Schräge
von 45° angebracht ist, mit zackenförmigen Einschnitten auf der unteren Länge, welche
der ersten Position dienen, und mit rechteckigen Einschnitten auf der oberen Länge,
welche wiederum der zweiten Position dienen;
b) in das Hauptprofil (1) ein Flachprofil (2) eingefügt ist, welches auf der einen Seite zur Schaffung eines Abstandes zwischen
dem Flachprofil und dem Fensterrahmen sich einer kurzen Unterlage (3) bedient, die
anhand der Schraube (21) am Fensterrahmen befestigt wird, und, welches der Führung
des Hauptprofils (1) dient;
c) in das Flachprofil (2) ein Zahnhebel (4) mit Schraube (5) montiert ist, der auf der Schrauben-gegenüberliegenden Seite mit
25° bis 45° abgeschrägt ist
d) in das Hauptprofil (1) ein als Flachprofil ausgestatteter Schieber (6) eingefügt ist, dessen Längen mit 45°-Schrägen versehen sind, welche das Halten und
Gleiten im Hauptprofil (1) ermöglichen, der dem Einstellen der ersten bis dritten
Position dient, sowie mittels seiner 25°- bis 45°-Schräge den Zahnhebel (4) bewegt.