(19)
(11) EP 0 964 385 A1

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
15.12.1999  Patentblatt  1999/50

(21) Anmeldenummer: 98110818.6

(22) Anmeldetag:  12.06.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6G10H 1/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(71) Anmelder: Seiler, Ursula
97318 Kitzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Seiler, Steffen
    97318 Kitzingen (DE)

(74) Vertreter: Götz, Georg, Dipl.-Ing. 
Götz, Küchler, Dameron, Patent- und Rechtsanwälte, Färberstrasse 20
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Elektrophones Tasteninstrument


(57) Elektrophones Tasteninstrument mit einem Synthesizer, der den Klang eines Pianos oder Flügels auf elektronischem Weg möglichst naturgetreu nachahmt, ausgeführt als stummes Übungsinstrument ausschließlich mit einem Kopfhöreranschluß, wobei die Tasten (1) mit je einem Dämpfungssimulator (3) gekoppelt sind, der ein durch die Taste hochschwenkbares Hebeglied (49) aufweist, woran ein oder mehrere Gewichte (54) angeordnet sind, wobei der Dämpfungssimulator (3) entsprechend der Dämpfungsanlage eines Pianos oder Flügels gestaltet ist, wobei der Dämpferpüschel und die Dämpfertangente weggelassen sind, und bei nicht gedrückter Taste (1) und abgesenktem Hebeglied (49) zwischen diesen ein Zwischenraum (49a) oder Abstand verbleibt, dessen Überwindung einen spürbaren Druckpunkt bei zunehmendem Druck auf die Taste (1) markiert.




Beschreibung


[0001] Die Erfindung richtet sich auf ein elektrophones Tasteninstrument mit einem Synthesizer, der den Klang eines Seiteninstruments, insbesondere eines Flügels, auf elektronischem Weg möglichst naturgetreu nachahmt, vorzugsweise als stummes Übungsinstrument ausschließlich mit einem Kopfhöreranschluß.

[0002] Berufsmusiker, insbesondere Pianisten müssen täglich auf ihren Instrumenten üben, was insbesondere in Wohnungen mit hellhörigen Wänden selbst von musikbegeisterten Mitbewohnern als nachteilig empfunden wird. Man ist daher dazu übergegangen, zu diesem Zweck

elektronische Flügel" mit einem Kopfhöreranschluß für den Pianisten zu versehen, damit dieser bei ansonsten stummen Instrument ohne Beeinträchtigung der Nachbarschaft seine Übungen durchführen kann. Bei rein

elektronischen Flügeln", die weder über Saiten noch über einen Resonanzboden zur Tonerzeugung verfügen, fehlt die bei herkömmlichen Flügeln übliche Mechanik und ist statt dessen durch elektrische Schalter od. dgl. ersetzt. Dies führt dazu, daß der Pianist beim Niederdrücken einer Taste ein völlig anderes Verhalten derselben verspürt als bei einem herkömmlichen Flügel, was sich nachteilig auf den Übungseffekt auswirkt.

[0003] Aus US 4 217 803 ist ein elektrophones Tasteninstrument bekannt, bei dem auf der Oberseite eines Hebeglieds ein Gewicht angeordnet ist, das eine Trägheitskraft bei der Tastenbetätigung erzeugt, wodurch ein Spielgefühl entsprechend einer Piano-Tastenmechanik entstehen soll. Allerdings liegt das Hebeglied auf der Spitze einer Stoßzunge auf, das von der Oberseite des Tastenendes hochragt. Dadurch wirkt sich die Trägheitskraft des Gewichtes beim Tastendruck sofort von Anfang an bis zum Endanschlag ohne spürbare Zwischenabstufung aus.

[0004] Aus US 4 667 553 liegt ebenfalls ein Hebeglied mit Zusatzgewicht auf der Oberseite einer Pianotaste auf Zusätzlich ist unterhalb des Tastenvorderendes ein elastisch deformierbares Tellerelement vorgesehen. Wird die Taste zunächst nur um etwa 2/3 des möglichen Niederdruckweges gedrückt, kommt nur das Gewicht auf dem Hebeglied sowie ein etwaiges weiteres Gewicht am Tastenende zur Auswirkung. Mit weiterem Hinunterdrücken bis zum vollen Niederdruckweg muss das Tellerelement durch die Unterseite der hinuntergedrückten Tasten deformiert werden, so daß sich für den Spieler ein zusätzliches Druckgefühl ergibt, was dem natürlichen Spielgefühl mit einer Pianomechanik nahekommen soll. Damit wird aber nicht dem typischen Einfluß der Dämpfungsanlage eines Pianos oder Flügels auf das gewohnte Tastenspielgefühl Rechnung getragen. Diesem steht vor allem die Elastizität des Tellerelements entgegen.

[0005] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem elektrophonen Tasteninstrument zur Nachahmung des Klangs eines Pianos oder Flügels die Tastenmechanik so auszubilden, daß das gewohnte Spielgefühl eines Flügels oder Pianos nicht verlorengeht, sondern das Verhalten der Taste beim Anschlag möglichst exakt dem des akustischen Originals entspricht.

[0006] Zur Lösung wird bei einem elektrophonen Tasteninstrument mit den eingangs genannten Merkmalen erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß

a) der Dämpfungssimulator entsprechend der Dämpfungsanlage eines Pianos oder Flügels gestaltet ist,

b) wobei der Dämpferpüschel und die Dämpfertangente weggelassen sind, und

c) bei nichtgedrückter Taste und abgesenktem Hebeglied zwischen diesen ein Zwischenraum oder Abstand verbleibt, dessen Überwindung einen spürbaren Druckpunkt bei zunehmendem Druck auf die Taste markiert.



[0007] Zur Herbeiführung des für Pianisten gewohnten Spielgefühls wird also die Dämpfungsanlage eines Flügels oder Pianos, die als solche bei einem elektrophonen Übungsinstrument mit Kopfhörer überflüssig wäre, möglichst authentisch übernommen und an die Erfordernisse angepasst. Aufgrund des erfindungsgemäss freigelassenen Zwischenraumes oder Abstands spürt der Pianist auf beispielsweise halben Weg der niedergedrückten Taste die mechanische Veränderung des Gewichts der Taste, somit also ein typisches, unverzichtbares, mechanisches Anschlagsmerkmal. Der Dämpferarm, welcher normal die Dämpfertangente mit Dämpferpüschel trägt und bewegt, wird erfindungsgemäß dahingehend geändert, daß statt dessen Gewichte auf dem Dämpferarm (Hebeglied) angeordnet werden, die dem Gewicht von Dämpfertangente und Dämpferpüschel entsprechen. Diese Technik rundet entscheidend das mechanische Spielgefühl des Pianisten derart ab, daß es dem eines Originalflügels gleichkommen kann.

[0008] Die Erfindung sieht zur Lösung des genannten Problems alternativ oder zusätzlich vor, daß die Tasten des erfindungsgemäßen, elektrophonen Instruments mit je einer originalen Hammer-, insbesondere Flügelmechanik gekoppelt sind, wobei anstelle der Saiten eine Leiste vorhanden ist, gegen die ein Hammer durch Drücken der betreffenden Taste geschleudert wird. Durch Verwendung einer originalen Mechanik werden auch deren mechanische Eigenschaften übernommen, die bei dem erfindungsgemäßen, zu Übungszwecken verwendeten Tasteninstrument den eigentlichen Verwendungszweck der Mechanik darstellen. So muß bei einer herkömmlichen Flügelmechanik beim schnellen Repetieren von Tönen, wie dies das Spielen von Trillern erfordert, jedesmal der Stoßzunge Gelegenheit gegeben werden, sich von dem ausgelösten Zustand unter die Hammerstielrolle zurückzustellen, um dem Hammer für einen neuerlichen Anschlag einen ausreichenden Schwung erteilen zu können. Die hierfür notwendige Tasten-Rückbewegung läßt sich ausschließlich anhand einer Originalmechanik erfühlen. Andererseits ist für das Erfühlen der Repetiereigenschaften zusätzlich zur Verwendung einer Originalmechanik auch ein etwa originalgetreues Verhalten des von der Saite zurückprallenden Hammers erforderlich. Dies kann ausschließlich dadurch realisiert werden, daß der Hammer mit seinem Kopf gegen eine Leiste geschleudert wird, die sich eben dort befindet, wo bei herkömmlichen Flügeln der Auftreffpunkt auf die entsprechende Saite liegt. Erst durch dieses Zusammenwirken einer Originalmechanik mit einer Leiste zur Simulierung der Rückprallbewegung des Hammers können auch so schwierige Spielpassagen wie Triller naturgetreu geübt werden. Indem der Hammer mit seinem Kopf gegen die Rückpralleiste schlägt, werden jegliche Verbiegungen des Hammerstiels sowie auch Belastungen des Hammeranlenkpunktes vermieden, so daß die Mechanik des erfindungsgemäßen, elektrophonen Tasteninstruments eine hohe Lebenserwartung aufweist.

[0009] Es hat sich als günstig erwiesen, daß die erfindungsgemäße Anschlag- und Rückpralleiste mit Isoliermaterial am Instrumentengehäuse befestigt ist. Als Isoliermaterial können insbesondere Unterlegscheiben aus einem elastischen Werkstoff verwendet werden, welche die erfindungsgemäße Leiste ähnlich einer Originalseite bei einem Anprall elastisch zurückweichen lassen, dabei die kinetische Energie des Hammers vorübergehend als potentielle Energie speichern und nach Umkehren der Bewegungsrichtung des Hammers an diesen wieder abgeben, so daß der Rückpralleffekt maximal ist.

[0010] Ferner ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Leiste am Anschlagpunkt der Hämmer gedämmt ist. Hierdurch kann jegliche Geräuschentwicklung vermieden werden. Diesem Zweck dient auch eine erfindungsgemäße Konstruktion, wobei der Hammerkopf die einer originalen Hammer- insbesondere Flügelmechanik entsprechende Gestalt aufweist und mit einem aufpralldämpfenden Belag überzogen ist. Hierfür kann einerseits ein originaler Hammerkopffilz verwendet werden. Infolge der sich über die gesamte Breite des Hammerkopfs erstreckenden Anschlagfläche ist jedoch der auf den Filz einwirkende Maximaldruck deutlich niedriger als bei einer originalen Saitenbespannung, so daß auch andere Beläge als Garnierung verwendet werden können, insbesondere wenn die erfindungsgemäße Anschlag- und Rückpralleiste zusätzlich gedämmt ist. Leistendämmung und/oder Hammerkopfgarnierung können auch elastisch ausgebildet sein.

[0011] Kann mit der erfindungsgemäßen, mit einer Hammerrückpralleiste zusammenwirkenden Mechanik das schnelle Repetieren einzelner Töne und insbesondere der dazu notwendige Tastenhub originalgetreu geübt werden, so müssen zur exakten Nachbildung der für die Tastenbetätigung notwendigen Kraft bei akustischen Flügeln überdies vorhandene Sekundäreffekte zusätzlich berücksichtigt werden. Hierzu zählt insbesondere die Dämpfungsanlage eines akustischen Flügels, da dieselbe ebenfalls von der betreffenden Taste betätigt wird und hierbei eine zusätzliche Kraft erfordert. Die Erfindung sieht zu diesem Zweck vor, daß die Tasten eines gattungsgemäßen Instruments mit je einem Dämpfungssimulator gekoppelt sind, welcher insbesondere der Dämpfungsanlage eines Flügels nachempfunden ist, wobei der Dämpferpüschel und die Dämpfertangente weggelassen sind und statt dessen an einem hochschwenkbaren Hebeglied ein oder mehrere, zusätzliche Gewichte angeordnet sind. In Ermangelung einer Saite ist auch die Dämpferanlage bei einem rein elektrophonen Tasteninstrument überflüssig. Andererseits haben übliche Dämpferpüschel ein Gewicht in der Größenordnung von etwa 20 g, und dieses Gewicht belastet bei angehobenem Dämpferpüschel über den auf der Klaviatur aufsitzenden Dämpferlöffel die betreffende Taste. Daher erhöht sich ab einer vorgegebenen Tastenstellung, bei welcher der Dämpferlöffel auf dem Klaviaturstoff aufliegt, die zur weiteren Verschwenkung der Taste notwendige Betätigungskraft. Der Pianist spürt hier einen zusätzlichen Druckpunkt, welcher ihm zusätzliche Informationen über die Tastenstellung zu geben vermag. Dieser Druckpunkt ist daher für das originalgetreue Üben sehr wichtig und wird erfindungsgemäß durch ein gewichtbelastetes Hebeglied simuliert. Dieses Hebeglied weist ähnlich einem bei akustischen Flügeln üblichen Dämpferhebeglied eine längliche, etwa zu der betreffenden Taste parallele Form auf und ist an seiner der Klaviatur abgewandten Stirnseite an einer Hebegliedkapsel angelenkt, welche wiederum an einer querverlaufenden Leiste angeschraubt ist. An der vorderen Stirnseite des erfindungsgemäßen Hebeglieds kragt ähnlich dem Dämpferlöffel bei der Dämpfungsanlage eines akustischen Flügels ein Löffel aus, der sich bis oberhalb der mit Klaviaturstoff bezogenen Taste erstreckt. Anstelle des Löffels kann auch ein an das Hebeglied direkt angeformter Schnabel vorhanden sein. Indem das erfindungsgemäße Hebeglied im abgesenkten Zustand auf einer Stützleiste aufsitzt, befindet sich zwischen dem Löffel oder Schnabel und der betreffenden Taste ein Zwischenraum, der den bei akustischen Flügeln spürbaren Druckpunkt markiert, ab welchem die Dämpfungsanlage die Taste zusätzlich belastet. Dieser Druckpunkt des erfindungsgemäßen Hebeglieds kann durch eine verstellbare Puppe zwischen der Unterseite des Hebeglieds und der Oberseite der Stützleiste gegebenenfalls verschoben werden.

[0012] Zur Aufnahme des oder der zusätzlichen Gewichte ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Hebeglied in seiner Höhenerstreckung gegenüber einem üblichen Dämpferhebeglied verdickt ausgeführt ist und Ausnehmungen mit eingefügten Gewichten aufweist. Da die Breite eines erfindungsgemäßen Hebeglieds durch die Tastenbreite bestimmt wird, gewinnt die Erfindung in vertikaler Richtung Raum für die Zusatzgewichte und macht es dadurch möglich, die Länge des erfindungsgemäßen Hebeglieds und damit den Abstand des Löffels von dem Anlenkpunkt eines originalen Dämpferhebeglieds zu übernehmen, so daß die gewohnte Drehmomentcharakteristik erhalten bleibt.

[0013] Eine vorteilhafte Weiterbildung erfährt die Erfindung dadurch, daß eines der zusätzlichen Gewichte in der Nähe des Dämpferlöffels oder -schnabels etwa dort angeordnet ist, wo sich bei einem üblichen Dämpferhebeglied der Anlenkpunkt der die Dämpfertangente tragenden Stecherkapsel befindet. An dieser Stelle ruft das zusätzliche Gewicht etwa dasselbe Drehmoment hervor wie der bei einer üblichen Dämpferanlage hier auflastende Dämpferpüschel.

[0014] Um die durch eine übliche Dämpfungsanlage verursachte Zusatzbelastung für die Tastenbewegung möglichst originalgetreu nachzubilden, sollte(n) das (die) zusätzliche(n) Gewicht(e) etwa dem Gewicht von Dämpferpüschel, Dämpfertangente und Stecherkapsel entsprechen. Das Gesamtgewicht dieser Elemente liegt üblicherweise in der Größenordnung von etwa 15 g bis 20 g. Ein derartiges Gewicht kann beispielsweise durch Einfügen eines Bleiniets erzeugt werden.

[0015] Das erfindungsgemäße Tasteninstrument läßt sich weiterhin dadurch optimieren, daß das (die) zusätzliche(n) Gewicht(e) der üblicherweise stärkeren Bedämpfung tiefergestimmter Saiten entsprechend in der Mittellage größer ist (sind) als im Diskant und im Baß größer als in der Mittellage. Um eine ausreichende Bedämpfung der stärkeren Saiten in der Mittellage und insbesondere im Baß zu erreichen, wird in diesen Lagen bei akustischen Flügeln das auf der Saite lastende Gewicht der Dämpfungsanlage erhöht. Diese Maßnahme soll durch unterschiedlich schwere Zusatzgewichte nachgebildet werden.

[0016] Die Erfindung zeichnet sich weiterhin dadurch aus, daß oberhalb des Hebeglieds eine Pralleiste zum Abfangen desselben angeordnet ist. Hierdurch wird ein übermäßiges Hochschnellen des Hebeglieds bei einem starken Tastenanschlag vermieden und der Hebegliedlöffel kehrt sofort wieder zu der Taste zurück.

[0017] Schließlich entspricht es der Lehre der Erfindung, daß unterhalb des Hebeglieds eine quer zur Tastenlängsrichtung verlaufende Abhebestange angeordnet ist, die über einen mit dem Fortepedal gekoppelten Stößer angehoben werden kann und dabei das Hebeglied aus dem Bereich der Tastenbewegung verschwenkt. Vorzugsweise kann als Abhebestange die bei der Erfindung im Gegensatz zu üblichen Dämpfungsanlagen akustischer Flügel notwendige Stützleiste für die Hebeglieder verwendet werden, indem diese um eine zu ihrer Längsrichtung parallele Achse verschwenkbar angeordnet ist. Vorzugsweise wird diese Schwenkachse koaxial zu der Schwenkachse der Hebeglieder gelegt, wobei sich zwei Anlenkpunkte seitlich außerhalb der beiden äußersten Dämpferkapseln befinden. Dies hat den Vorteil, daß sich die Abhebestange beim Betätigen des Fortepedals gegenüber den vorzugsweise bis zu der erfindungsgemäßen Pralleiste hochschwenkenden Hebegliedern nicht verändert und somit weder Reibung noch Geräusch erzeugt. Die Betätigung der Abhebestange kann wie bei einer originalen Dämpfungsanlage durch einen vertikal nach oben gerichteten Stößer bewirkt werden, der zu diesem Zweck in eine mit einem Filz ausgekleidete Vertiefung der Abhebestange eingreift.

[0018] Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile auf der Basis der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Deren einzige Figur zeigt eine Seitenansicht auf die Mechanik eines erfindungsgemäßen, elektrophonen Tasteninstruments.

[0019] Das erfindungsgemäße Tasteninstrument besteht aus einem mit Standfüßen versehenen Gehäuse für die Klaviatur 1, Mechanik 2, Dämpfungssimulator 3 und einer in der Zeichnung nicht dargestellten Elektronikbaugruppe für die Erzeugung von elektrischen Signalen, welche über einen ebenfalls nicht dargestellten Kopfhörer für den Pianisten hörbar gemacht werden. Der Boden 4 des Gehäuses hat eine rechteckige Grundfläche, deren Abmessungen durch die Länge der Klaviatur einerseits und durch die Länge einer Tasten 5 zuzüglich der Tiefe des Dämpfungssimulators 3 andererseits bestimmt sind. Dieser Gehäuseboden 4 ist als tragendes Chassis ausgebildet und ruht auf vier Standfüßen. Im Bereich der rückwärtigen Kante des Gehäusechassis 4 ist eine Lyra angeordnet, in deren Lyrakasten ein Forte- und ein Pianopedal gelagert sind.

[0020] Die Tasten 5 sind an einem in Längsrichtung der Klaviatur 1 verlaufenden, auf dem Gehäusechassis 4 festgelegten Waagebalken 6 mit Waagebalkenstiften 7 für die weißen Tasten und Waagebalkenstiften 8 für die schwarzen Tasten gelagert. Die Betätigungsstellung und -geschwindigkeit der Tasten 5 wird durch optoelektrische Sensoren registriert, welche sich in dem nicht dargestellten Bereich der Vordertasten 9 befinden.

[0021] Der Waagebalken 6 ist Bestandteil des Klaviaturrahmens 10, der außerdem aus einem den Tiefgang der Vordertasten begrenzenden, nicht dargestellten Rahmen-Vorderstück und einem Rahmen-Hinterstück 11 besteht, welches vermittels eines aufgeklebten Polsterstreifens 12 als Anschlagelement zur Begrenzung der Tastenbewegung in deren angehobenen Zustand dient. Rahmen-Vorderstück und Rahmen-Hinterstück 11 sind durch Rahmen-Außenquerstücke 13, 14 an beiden Stirnseiten der Klaviatur 1 sowie durch dazu parallele Rahmen-Mittelquerstücke gegenüber dem Waagebalken 6 fixiert.

[0022] Jede Taste 5 des erfindungsgemäßen Elekrophons wirkt mit einer Mechanik 2 zusammen, die ähnlich der Mechanik eines akustischen Flügels über einen Hammer 15 verfügt. Die beweglichen Teile der Mechanik 2 sind an Leisten oder Drehachsen gelagert, welche von Mechanikbacken 16 gestützt werden, die über Distanzklötze 17 am Instrumentenchassis 4 festgelegt sind.

[0023] Jede Mechanik 2 verfügt über ein langgestrecktes Hebeglied 18 mit einem etwa mittig an dessen Unterseite angeordneten Hebegliedsattel 19, welcher mit einer Metallpilote 20 auf der Oberseite der Hintertaste 21 zusammenwirkt und bei deren Anheben das Hebeglied 18 um eine an dessen rückwärtigem Ende befindliche Achse 22 nach oben schwenkt. Hierbei drückt der etwa vertikale Schenkel der an dem vorderen Ende des Hebeglieds 18 angelenkten Stoßzunge 23 gegen die Hammerstielrolle 24 und schwenkt dabei den Hammer 15 um dessen Anlenkpunkt 25 an der mit dem Mechanikbalken 26 verschraubten Hammerstielkapsel 27 nach oben. Bei einer bestimmten Drehstellung des Hebeglieds 18 stößt der horizontale Arm der Stoßzunge 23 an eine Auslösepuppe 28 und schwenkt dabei den vertikalen Stoßzungenarm von der Hammerstielrolle 24 weg, so daß der Hammer 15 nun frei nach oben geschleudert wird.

[0024] Bei seiner anschließenden Fallbewegung wird der Hammerkopf 29 zwar von einem mit der Hintertaste 21 verbundenen Fänger 30 abgefangen, bis der Hammerstiel 31 sachte auf der mit Filz bezogenen Hammerruheleiste 32 abgelegt wird. Bei schnellem Repetieren gelangt der Hammer 15 jedoch nicht bis in seine Ausgangsposition zurück; vielmehr wird er in einer mittleren Position von einem oberhalb des Hebeglieds 18 etwa in Tastenlängsrichtung verlaufenden und etwa mittig an dem Hebeglied 18 angelenkten Repetierschenkel 33 an der Hammerstielrolle 24 unterfangen, damit der vertikale Schenkel der Stoßzunge 23 Gelegenheit hat, sich abermals unter die Hammerstielrolle 24 zu stellen, und dadurch zu einem neuerlichen Anschlag durch die Taste 5 bereit ist.

[0025] Zum Üben derartiger, schnell aufeinanderfolgender Anschläge ist es wichtig, daß auch die Rückprallgeschwindigkeit des Hammers 15 etwa der Hammergeschwindigkeit eines akustischen Flügels entspricht. Zu diesem Zweck ist in Höhe der bei akustischen Flügeln üblichen Saitenbespannung oberhalb des Hammerkopfs 29 eine in Längsrichtung der Klaviatur 1 verlaufende Anschlag- und Rückpralleiste 34 für die Hammerköpfe 29 sämtlicher Mechaniken 2 vorgesehen.

[0026] Die Leiste 34 besteht aus einem auf dem Kopf stehenden T-Profil und ist an ihrer Unterseite mit einem Dämmstoff 35 bspw. aus Filz, oder einem elastischen Werkstoff bezogen. Der vertikale Schenkel 36 des T-Profils ist an den Enden der Anschlag- und Rückpralleiste 34 sowie an weiteren, mittigen Befestigungspunkten entfernt, der horizontale Schenkel 37 des T-Profils 34 ist an diesen Stellen durchbohrt und nimmt einen vertikalen Bolzen 38 auf, der in einer entsprechenden Bohrung 39 des Gehäusechassis 4 festgeschraubt 40 ist. Die Anschlag- und Rückpralleiste 34 ist an den oberen Enden 41 der Bolzen 38 mit oberen und unteren Gewindeelementen 42, 43 festgeschraubt. Um jegliche Übertragung von Vibrationen von der Anschlag- und Rückpralleiste 34 über die Bolzen 38 auf das Instrumentenchassis 4 zu unterbinden sind zwischen den Gewindeelementen 40, 42, 43 und dem Instrumentenchassis einerseits sowie der Anschlag- und Rückpralleiste 34 andererseits Isolationselemente 43, 44 in Form elastischer Unterlegscheiben vorhanden.

[0027] Nach dem Hochschleudern des Hammers 15 trifft dessen mit einer üblichen Garnierung versehene Kopf 29 auf den Dämmstoff 35 an der Unterseite der Anschlag- und Rückpralleiste 34, wobei die kinetische Energie des Hammers 15 vorübergehend in eine elastische Verformung der Garnierung des Hammerkopfs 29, des Dämmstoffs 35 und der elastischen Unterlegscheiben 43, 44 umgewandelt wird. Bei der nun anschließenden Abwärtsbewegung des Hammers 15 entspannen sich diese Elemente wieder und geben dabei ihre Energie in umgekehrter Richtung an den Hammer 15 ab, der dadurch ähnlich der elastischen Verformung üblicher Saitenbespannungen beschleunigt wird und sich entsprechend der üblichen Rückparallgeschwindigkeit nach unten bewegt. Der Pianist kann daher genau feststellen, wie weit die Vordertaste 9 hochgelassen werden muß, und wie lange er mit einem neuerlichen Anschlag warten muß, damit der vertikale Schenkel der Stoßzunge 23 genügend Zeit hat, sich unter die Hammerstielrolle 24 des von dem Repetierschenkel 33 abgefangenen Hammers zu stellen. Harmonieren die Parameter nicht zusammen, spürt der Pianist an dem ausbleibenden Widerstand der Vordertaste 9, daß die Mechanik 2 seinen Bewegungen nicht folgen konnte.

[0028] Um das Spielverhalten eines akustischen Flügels originalgetreu nachzubilden, ist im Bereich des rückwärtigen Tastenendes 45 eine den Einfluß der Dämpfungsanlage akustischer Flügel simulierende Vorrichtung 3 vorgesehen. An einer parallel zur Klaviatur verlaufenden Leiste 46 sind nach oben ragende Kapseln 47 angeschraubt 48, an deren oberen Ende je ein Hebeglied 49 verschwenkbar angelenkt ist. Das Hebeglied 49 erstreckt sich in etwa horizontaler Richtung bis knapp vor das Tastenende 45 und setzt sich in Form eines Löffels 50 fort, der bis über das Tastenende 45 mit einem Abstand 49a davon ragt und von diesem unter Zwischenschaltung eines Filzes 51 angehoben werden kann. Wird die Hintertaste 21 dagegen abgesenkt, schwenkt auch das Hebeglied 49 herab, bis es auf einer mit einem Filz 52 bezogenen Stützleiste 53 aufliegt.

[0029] Das Hebeglied 49 trägt bei der gezeichneten Ausführungsform Gewichte in Form von vier Bleinieten 54, welche für den Diskant ein Gesamtgewicht von 16 g bilden, für die Mittellage ein Gewicht von 18 g, und für den Baßbereich ein Gewicht von 24 g, was dem Gewicht von Dämpferpüschel und -tangente sowie gegebenenfalls dämpfungserhöhender Elemente in den mittleren und tiefen Lagen üblicher Flügel entspricht. Wird die Vordertaste 9 heruntergedrückt, hebt sich die Hintertaste 21, bis das Tastenende 45 den Löffel 50 untergreift und nun auch das gewichtsbelastete Hebeglied 49 anheben muß. Der Pianist verspürt an dieser Stelle einen Druckpunkt, wo zum weiteren Herabdrücken der Taste 5 eine zusätzliche Kraft in Höhe von etwa 20 g zu überwinden ist. Da zwischen dem Löffel 50 des Hebeglieds 49 und dem Tastenende 45 bei herabgeschwenktem Hebeglied 49 ein Zwischenraum oder Abstand 49a von einigen mm verbleibt, liegt der Druckpunkt bei einer mittleren Stellung der Taste 5 und kann dem Pianisten daher eine Information über die entsprechende Stellung der Mechanik 2 vermitteln. Um diesen Druckpunkt in gewissen Grenzen verschieben zu können, ist an der Unterseite des Hebeglieds 49 eine Regulierpilote 55 eingeschraubt, mit der sich der minimale Abstand zu der Stützleiste 53 einstellen läßt.

[0030] Oberhalb des Hebeglieds 49 erstreckt sich eine Pralleiste 56, die an ihrer Unterseite mit einem Dämpfungsmaterial 57 in Form eines Filzes bezogen ist. Zur Befestigung der Pralleiste 56 dienen in regelmäßigen Abständen angeordnete Metallwinkel 58, die sich zunächst horizontal bis zur Rückseite der Kapselbefestigungsseite 46 und von dort etwa vertikal herab bis zu deren rückwärtiger Seite 59 erstrecken und dort mittels zweier Schrauben 60 angeschraubt sind.

[0031] Um die Wirkung des Fortepedals zu simulieren, ist die Stützleiste 53 um eine zu der Schwenkachse 61 der Hebeglieder 49 koaxiale Achse verschwenkbar angelenkt. Sie kann von einer in der Zeichnung wiedergegebenen, herabgelassenen Position von dem Stößer 62 des Fortepedals angehoben werden, der zu diesem Zweck in eine Vertiefung 63 an der Unterseite der Stütz-/Abhebeleiste 53 eingreift. Zur Vermeidung von Geräuschen ist der Grund der Vertiefung 63 mit einem Dämpfungsfilz 64 ausgekleidet. Bei der Betätigung des Fortepedals drückt der Stößer 62 die Abhebestange 53 und damit die mit Regulierpiloten 55 darauf abgestützten Hebeglieder 49 gegen das Dämpfungsmaterial 57 der Pralleiste 56, so daß sämtliche Löffel 50 aus dem Bewegungsbereich der Tasten 5 entfernt sind und nun - wie bei akustischen Flügen - der zusätzliche Druckpunkt des Dämpfungssimulators 3 entfällt.


Ansprüche

1. Elektrophones Tasteninstrument mit einem Synthesizer, der den Klang eines Pianos oder Flügels auf elektronischem Weg möglichst naturgetreu nachahmt, ausgeführt als stummes Übungsinstrument ausschließlich mit einem Kopfhöreranschluß, wobei die Tasten (5) mit je einem Dämpfungssimulator (3) gekoppelt sind, der ein durch die Taste hochschwenkbares Hebeglied (49) aufweist, woran ein oder mehrere Gewichte (54) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Dämpfungssimulator (3) entsprechend der Dämpfungsanlage eines Pianos oder Flügels gestaltet ist, wobei der Dämpferpüschel und die Dämpfertangente weggelassen sind, und bei nicht gedrückter Taste (5) und abgesenktem Hebeglied (49) zwischen diesen ein Zwischenraum oder Abstand (49a) verbleibt, dessen Überwindung einen spürbaren Druckpunkt bei zunehmendem Druck auf die Taste markiert.
 
2. Tasteninstrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hebeglied (49) in seiner Höhenerstreckung gegenüber einem üblichen Dämpferhebeglied verdickt ausgeführt ist und Ausnehmungen mit eingefügten Gewichten (54) aufweist.
 
3. Tasteninstrument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eines der zusätzlichen Gewichte (54) in der Nähe des Dämpferlöffels (50) oder -schnabels etwa dort angeordnet ist, wo sich bei einem üblichen Dämpferhebeglied der Anlenpunkt der die Dämpfertangente tragenden Stecherkapsel befindet.
 
4. Tasteninstrument nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das (die) zusätzliche(n) Gewicht(e) (54) etwa dem Gewicht von Dämpferpüschel, Dämpfertangente und/oder Stecherkapsel entspricht (entsprechen).
 
5. Tasteninstrument nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das (die) zusätzliche(n) Gewicht(e) (54) der üblicherweise stärkeren Bedämpfung tiefer gestimmter Saiten entsprechend in der Mittellage größer ist (sind) als im Diskant und im Baß größer als in der Mittellage.
 
6. Tasteninstrument nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Hebeglieds (49) eine Pralleiste (56) zum Abfangen des Hebeglieds (49) angeordnet ist.
 
7. Tasteninstrument nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Hebeglieds (49) eine quer zur Tastenlängsrichtung verlaufende Abhebestange (53) angeordnet ist, die über einen mit dem Forte-Pedal gekoppelten Stößer (62) angehoben werden kann und dabei das Hebeglied (49) aus dem Bereich der Tastenbewegung verschwenkt.
 
8. Tasteninstrument nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Hebeglieds (49) eine Regulierpilote (55) angeordnet ist, mit der sich der Abstand des Hebeglieds (49) zu einer seiner Unterseite zugeordneten Stützleiste (53) einstellen läßt.
 
9. Tasteninstrument nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Hebeglied (49) sich in horizontaler Richtung bis vor das Tastenende (45) erstreckt und sich in einem Löffelelement (50) fortsetzt, das mit dem Abstand (49a) über das Tastenende (45) von diesem anhebbar ragt.
 
10. Tasteninstrument nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasten (5) mit je einer originalen Hammer-, insbesondere Flügelmechanik (2) gekoppelt sind, wobei anstelle der Saiten eine Leiste (34) vorhanden ist, gegen die ein Hammer (15) durch Drücken der betreffenden Taste (5) mit seinem Kopfgeschleudert wird.
 
11. Tasteninstrument nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (34) mit Isoliermaterial (43,44) am Instrumentengehäuse (4) befestigt ist.
 
12. Tasteninstrument nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (34) am Anschlagpunkt der Hämmer (15) gedämmt (35) ist.
 
13. Tasteninstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hammerkopf (29) die einer originalen Hammer-, insbesondere Flügelmechanik entsprechende Gestalt aufweist und mit einem aufpralldämpfenden Belag überzogen ist.
 




Zeichnung







Recherchenbericht