(19)
(11) EP 1 045 052 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.12.2000  Patentblatt  2000/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(21) Anmeldenummer: 00104851.1

(22) Anmeldetag:  07.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D01H 4/40, D01H 13/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.04.1999 DE 19915924

(71) Anmelder: Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
85055 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Schuller, Edmund
    85055 Ingolstadt (DE)
  • Leipnitz, Heinz
    58053 Ingolstadt (DE)
  • Pohn, Romeo
    85290 Geisenfeld/Rottenegg (DE)
  • Schermer, Josef
    86673 Bergheim-Unterstall (DE)

(74) Vertreter: Bergmeier, Werner, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Canzler & Bergmeier Friedrich-Ebert-Strasse 84
85055 Ingolstadt
85055 Ingolstadt (DE)

   


(54) Fadenführungsrohr


(57) Die Erfindung betrifft ein Fadenführungsrohr mit einem Kanal für die Führung eines Fadens aus der Fadenbildungszone einer Spinnmaschine, z.B. einer Offenend-Rotorspinnmaschine, mit einem ersten Abschnitt, der der Fadenbildungszone zugewandt ist und einem zweiten Abschnitt, der von der Fadenbildungszone abgewandt ist. Das Fadenführungsrohr (1) besitzt eine Trennstelle (4), so daß das Fadenführungsrohr (1) teilbar ausgebildet ist und aus wenigstens zwei Teilen besteht.







Recherchenbericht