(19)
(11) EP 1 217 463 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.02.2005  Patentblatt  2005/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.06.2002  Patentblatt  2002/26

(21) Anmeldenummer: 01128009.6

(22) Anmeldetag:  24.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G03G 15/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.12.2000 DE 10064583
07.09.2001 DE 10143988

(71) Anmelder: Eastman Kodak Company
Rochester, New York 14650 (US)

(72) Erfinder:
  • Bartscher, Gerhard, Dr.
    50674 Köln (DE)
  • Behnke, Knut
    24118 Kiel (DE)
  • Dobrindt, Dirk
    24147 Klausdorf/Schwentine (DE)
  • Hauptmann, Gerald Erik, Dr.
    69245 Bammental (DE)
  • Krause, Hans-Otto
    24340 Eckernförde (DE)
  • Schulze-Hagenest, Detlef, Dr.
    24113 Molfsee (DE)
  • Morgenweck, Frank-Michael
    24113 Molfsee (DE)
  • Preissig, Kai-Uwe, Dr.
    44339 Dortmund (DE)
  • Rohde, Domingo
    24111 Kiel (DE)
  • Püschner, Peter
    28790 Schwanewede (DE)

(74) Vertreter: Lauerwald, Jörg, Dipl.-Phys. et al
c/o Dr.Detlef Schulze-Hagenest NexPress GmbH Postfach 24 60
24023 Kiel
24023 Kiel (DE)

   


(54) Digitale Druck- oder Kopiermaschine


(57) Es wird eine digitale Druck- oder Kopiermaschine (1) zum einseitigen oder doppelseitigen Bedrucken eines Substrats (5) unter Verwendung mindestens eines Toners vorgeschlagen. Die Maschine (1) umfasst mindestens eine Fixiereinrichtung (3) zum Fixieren des Tonerbildes auf dem Substrat (5). Die Fixiereinrichtung (3) weist mindestens eine Heizeinrichtung (13) zum Aufschmelzen des Tonerbildes auf, an der das Substrat (5) vorbeiführbar ist. Die Maschine (1) zeichnet sich durch eine Führungseinrichtung (17) zur frei schwebenden Verlagerung des Substrats (5) im Wirkungsbereich der Heizeinrichtung (13) aus.







Recherchenbericht