(19)
(11) EP 2 312 589 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.05.2011  Patentblatt  2011/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.04.2011  Patentblatt  2011/16

(21) Anmeldenummer: 09013115.2

(22) Anmeldetag:  19.10.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01B 1/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(71) Anmelder:
  • Gawol, Manfred
    38678 Clausthal-Zellerfeld (DE)
  • Vornbaum, Eric
    30982 Pattensen (DE)
  • Liebethal,, Heiko
    31832 Springe (DE)

(72) Erfinder:
  • Gawol, Manfred
    38678 Clausthal-Zellerfeld (DE)
  • Vornbaum, Eric
    30982 Pattensen (DE)
  • Liebethal,, Heiko
    31832 Springe (DE)

   


(54) Elektrisch leitende wärmeerzeugende Substanz multifunktionell einsetzbar


(57) Die Erfindung betrifft die Verwendung von Elektrographit als elektrisch leitfähigen Stoff in Verbindung mit Zinkoxid, Siliziumoxid, Glimmer und Silikonharzen zur Herstellung von elektrisch leitenden Heizelementen in Verbindung mit Bindemittel aus synthetischen Polymeren vom Typ Dispersionsbindemittel, vom Typ gelöste synthetische Polymere, von Naturharzen gelöst in Wasser, oder organischen Lösemitteln und Zellulose, zur Herstellung von Beschichtungsmassen, welche mit elektrischen Leitungen untereinander verbunden werden, und so elektrischen Kontakt haben. Diese können zur Beheizung von Wohnhäusern, Gewächshäusern, Rasenflächen, Brücken, Tragflächen von Flugzeugen, Dächern von Hallen oder anderen Gebäuden, Straßen und Wegen, genutzt werden.
Des Weiteren kann sie als Hochtemperaturbeschichtung zur Erhitzung von Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, eingesetzt werden.





Recherchenbericht