(19)
(11) EP 2 026 418 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.01.2012  Patentblatt  2012/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.02.2009  Patentblatt  2009/08

(21) Anmeldenummer: 08405167.1

(22) Anmeldetag:  01.07.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/405(2006.01)
H01R 13/52(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 10.07.2007 CH 11112007

(71) Anmelder: Kunststoff Schwanden AG
8762 Schwanden (CH)

(72) Erfinder:
  • Kiener, Albert
    8753 Mollis (CH)
  • Küsperth, Josef
    8762 Schwanden (CH)

(74) Vertreter: Quehl, Horst Max 
Patentanwalt Ringstrasse 7 Postfach 223
8274 Tägerwilen
8274 Tägerwilen (CH)

   


(54) Gehäuseschale mit eingeschlossener, mindestens ein elektromechanisches Bauelement aufweisenden Baueinheit


(57) Die Gehäuseschale (1) umschliesst mindestens eine elektronische oder elektromechanische Baueinheit (2) und hat mehrerer elektrischer Leiter (16), die für einen seitlichen Aussenanschluss querversetzt zu einer Leiterplatte (3) mit einem freien Kontaktende (14) in einem Anschlussstecker (11,18) enden,. Dabei sind sie von der elektronischen Baueinheit (2) bis zu den Kontaktenden (14) einschliesslich ihrer die Querversetzung ermöglichenden Krümmungen vom Kunststoffmaterial eines von der Gehäuseschale (1) formschlüssig eingeschlossenen Fixierkörpers (19,20) dicht umschlossen. Auf diese Weise ergibt sich eine einfachere Herstellung mit weniger Herstellungs- und Montageschritten bei Verwendung von weniger Einzelteilen. Ausserdem kann die Gehäuseschale (1) auf einfache Weise modulartig mit verschiedenartig ausgeführten Anschlussteckern (18) kombiniert sein.







Recherchenbericht