(19)
(11) EP 1 947 254 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.06.2012  Patentblatt  2012/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.07.2008  Patentblatt  2008/30

(21) Anmeldenummer: 08000425.2

(22) Anmeldetag:  10.01.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 5/12(2006.01)
E04B 5/23(2006.01)
E04B 5/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 18.01.2007 DE 102007002784

(71) Anmelder: Com-Ing AG
9050 Appenzell (CH)

(72) Erfinder:
  • Wieland, Heinz
    7212 Seewis (CH)

(74) Vertreter: Sawodny, Michael-Wolfgang 
Adolf - Lüken - Höflich - Sawodny Dreiköniggasse 10
89073 Ulm
89073 Ulm (DE)

   


(54) Holz-Beton-Verbundtragwerk


(57) Erfindungsgemäss ist ein Holz-Beton-Verbundtragwerk (4) vorgesehen, umfassend:
a) ein Mauerwerk (2);
b) ein flächiges Betonelement (6); und
c) einen Holzbalken (10); wobei:
d) das flächige Betonelement (6) form- und kraftschlüssig mit seitlichen Bereichen in das Mauerwerk (2) eingreift;
e) in dem flächigen Betonelement (6) ein Armierungselement (18,50 bis 90), vorzugsweise ein im wesentlichen parallel zum Mauerwerk (2) verlaufendes und im wesentlichen zentral über dem Holzbalken (10) positioniertes Stabbündel (18) aus Armierungsstäben (18z), angeordnet ist, durch welches an vorzugsweise mittleren Durchbruchsstellen (22) mindestens eine Schraube (14) in weitgehend senkrechter Orientierung in den Holzbalken (10) eingeschraubt ist.







Recherchenbericht