(19)
(11) EP 2 826 946 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.05.2015  Patentblatt  2015/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.01.2015  Patentblatt  2015/04

(21) Anmeldenummer: 14177364.8

(22) Anmeldetag:  17.07.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/88(2006.01)
E06B 9/307(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 18.07.2013 DE 102013107634

(71) Anmelder: Gerhard Geiger GmbH & Co. KG
74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoffmann, Reiner
    74343 Sachsenheim (DE)
  • Leibbrand, Oliver
    74379 Ingersheim (DE)

(74) Vertreter: Jeck, Anton 
Klingengasse 2
71665 Vaihingen/Enz
71665 Vaihingen/Enz (DE)

   


(54) Spindelsperre für Jalousien


(57) Die Erfindung betrifft eine Spindelsperre zur Begrenzung der Aufwärtsbewegung und der Abwärtsbewegung von Jalousien, Rollläden und dergl. mit einer ein Außengewinde (2) aufweisenden Hohlspindel (1), einer auf diesem Außengewinde (2) laufenden und in einem Kurbelkasten (7) verdrehsicher geführten Laufmutter (6) und zwei den Laufweg der Laufmutter (6) begrenzenden Anschlagvorrichtungen, wobei die Anschlagvorrichtungen durch einen Anschlag (8, 9) der Laufmutter (6) und einen Gegenanschlag (13, 17) von Klemmringen (10, 14) gebildet sind, von denen mindestens ein Klemmring (14) auf der Hohlspindel (1) längsverschiebbar ist. Um die eine Endstellung der Jalousie in gewissem Umfang korrigieren zu können, ist der andere Klemmring (14) der einen Anschlagvorrichtung an einem Ende der Hohlspindel (1) angeordnet; die Hohlspindel (1) weist an diesem Ende eine Längsrippe (19) auf, und dieser Klemmring (14) ist mit zwei oder mehreren auf seinem Innenumfang verteilten und auf die Längsrippe (19) passenden Längsnuten (181, 182, 183) unterschiedlicher Länge versehen und kann entsprechend in mehreren verdrehten Stellungen in axial unterschiedlichen Stellungen mit der Hohlspindel verbunden werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht