(57) Ein Fenster, insbesondere Türfenster, mit einem Blendrahmen und einem daran drehbar
und/oder kippbar befestigten Flügel (100) mit einem Flügelrahmen (101) und vorzugsweise
mit einem im Flügelrahmen (101) aufgenommenen Flächenelement (102), wobei der Flügelrahmen
aus mehreren Flügelrahmenholmen (103 -106) zusammengesetzt ist, wobei an einem unteren
horizontalen Flügelrahmenholm (104) wenigstens ein Funktionselement (121) angeordnet
ist, mit dem ein unterer Spalt zum Blendrahmen hin überbrückt wird, und mit Beschlägen
(300) zum dreh- und/oder kippbeweglichen Koppeln des Flügels (100) mit dem Blendrahmen
(101), von denen wenigstens einer als Drehbeschlag (300) zum drehbaren Öffnen des
Flügels um einer vertikale Drehachse ausgebildet ist und in einer unteren Ecke des
Fensters zwischen dem Blendrahmen und dem Flügel angeordnet ist, zeichnet sich dadurch
aus, dass der Drehbeschlag (300) mit wenigstens einem vorzugsweise horizontal ausgerichteten
Tragarm (306) an dem unteren horizontalen Flügelrahmenholm (104) gehalten ist, und
dass der Tragarm (306) des Drehbeschlages vertikal oberhalb des Funktionselementes
(121) an dem horizontalen unteren Flügelrahmenholm festgelegt ist.
|

|