(57) Das Mauerwerk in Form eines Verblendsturzes mit Läuferschichten und mit einer darunterliegenden
Läufer- oder Rollschicht und mit eine in die Fugen (17) im Mauermörtel eingebetteten
Bewehrung (10 bis 12) ist in der Weise ausgebildet, daß zur Herstellung eines Verbundes
zwischen Druck- und Zugzonen des Verbundsturzes, bei dem die auf Druck tragenden Steine
der Läuferschicht (15) über der Bewehrung (100) ein Verankerungssystem bilden, das
die unterhalb der Bewehrung (100) angebrachten Steine der Rollschicht (16) zum Halten
bringt, wobei die Bewehrung (100) sowohl aus parallel laufenden Längsstäben (10,11)
als auch aus senkrecht hierzu angeordneten, sich in die Läuferschicht und in die Rollschicht
erstreckenden plattenförmigen Körpern (13) besteht, wobei sich die in die Läuferschicht
(15) des Verblendsturzes geführten Platten (13) bis in die benachbarte, parallel zur
Längsfuge (17) liegenden Mörtel- oder Zement-/Mörtel-Fuge (18) erstrecken.
|

|