(19)
(11) EP 1 069 383 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.11.2002  Patentblatt  2002/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.2001  Patentblatt  2001/03

(21) Anmeldenummer: 00114365.0

(22) Anmeldetag:  05.07.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24H 1/20, F24H 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.07.1999 DE 19932748

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Laqua, Ekkehard, Dr.
    68794 Oberhausen (DE)
  • Lehr, Walter, Dr.
    70499 Stuttgart (DE)
  • Kirner, Matthias
    70839 Gerlingen (DE)
  • Klopfer, Martin, Dr.
    73262 Reichenbach (DE)
  • Frieling, Thomas-Eckart
    70374 Stuttgart (DE)

   


(54) Warmwasserspeicher


(57) Die Erfindung betrifft einen Warmwasserspeicher mit einem Speichergehäuse und einem Brauchwasserbehälter, bei dem das Brauchwasser im Brauchwasserbehälter von der beim Umsetzen eines Brennstoffes erzeugten Wärme aufgeheizt wird und der einen Energie-Wandler zur Erzeugung elektrischer Energie im Speichergehäuse aufweist. Bei einfachem Aufbau wird ein verbesserter Wirkungsgrad dadurch erreicht, dass der Brennstoff einem Energie-Wandler zugeführt und in diesem umgesetzt wird, dass die bei der Energieumwandlung im Energie-Wandler freiwerdende Wärme direkt dem Brauchwasser im Brauchwasserbehälter zugeführt wird und dass die erzeugte elektrische Energie zum Eigenverbrauch verwendet und/oder externen, elektrischen Verbrauchern und/oder dem öffentlichen Stromnetz zugeführt wird.







Recherchenbericht