(19)
(11) EP 1 894 725 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.04.2011  Patentblatt  2011/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2008  Patentblatt  2008/10

(21) Anmeldenummer: 07015928.0

(22) Anmeldetag:  14.08.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 33/00(2006.01)
B41F 13/004(2006.01)
B41F 33/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 01.09.2006 DE 102006041126

(71) Anmelder: manroland AG
63075 Offenbach/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Ntagas, Michael
    63128 Dietzenbach (DE)
  • Ratzka, Stefan
    63128 Dietzenbach (DE)
  • Schlegel, Christian, Dipl.-Ing.
    63128 Dietzenbach (DE)
  • Spitzer, Johannes, Ing.
    63110 Rodgau (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar 
manroland AG Intellectual Property (IPB) Postfach 10 12 64
63012 Offenbach am Main
63012 Offenbach am Main (DE)

   


(54) Druckmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Druckmaschine, mit mindestens einem Positionierantrieb, wobei mit Hilfe des oder jedes Positionierantriebs zur Anpassung der Druckmaschine an mindestens einen sich ändernden Druckparameter, insbesondere an ein sich änderndes Druckformat und/oder an eine sich ändernde Bedruckstoffdicke, mindestens eine Einrichtung der Druckmaschine verstellbar ist. Erfindungsgemäß ermittelt der oder jeder Positionierantrieb ein zur Verstellung der jeweiligen Einrichtung benötigtes Ist-Moment und übermittelt dasselbe an eine Auswerteeinrichtung, wobei die Auswerteeinrichtung das Ist-Moment mit einem für die Verstellung vorgegebenen Soll-Moment vergleicht, und wobei dann, wenn das Ist-Moment in unzulässiger Weise von dem Soll-Moment abweicht, eine Wartungsmeldung generierbar und ausgebbar ist.







Recherchenbericht