(57) Beschrieben wird eine Einrichtung zum Banderolieren von Banknotenbündeln mittels
Bändern, die durch das eingeführte Bündel von zwei Vorratsrollen abgezogen werden
und oberhalb und unterhalb des Bündels zu einer Schweiß-und Schneideinrichtung verlaufen,
die in einem Arbeitsgang eine abschließende Schweißnaht für das von einem Preßstempel
niedergehaltene Bündel bildet, die beiden Bänder hinter dieser Schweißnaht abteilt
und sie durch eine zweite Schweißnaht miteinander verbindet. Bündel verschiedener
Breite und Dicke können ohne vorherige Einstellung banderoliert werden, da verfahrbare
Anschläge, welche das Bündel in die Arbeitsstellung befördern, dafür sorgen, daß sich
die Rückseite des Bündels dort befindet, wo die Schweißnaht anzubringen ist.
|

|