(57) Geradverbinder, insbesondere aus Kunststoff, für hohle Abstandsprofile eines Mehrscheibenisolierglases,
bestehend aus einem flachen, länglichen Körper (1), dessen Querschnitt an den Hohlraumquerschnitt
zweier miteinander geradlinig zu verbindender Abstandsprofile angepasst ist und der
aus zwei Teilen (A,B) besteht, von denen der eine Teil (A) in das eine Abstandsprofil
und der andere Teil (B) in das andere Abstandsprofil einsteckbar ist und dessen Oberflächen
mit Federkörpern (5) versehen sind, welche mit den Innenwänden der Abstandsprofile
in Reibungsberührung bringbar sind. Ein solcher Geradverbinder hat im Bereich seiner Federkörper (5) in bezug auf den
Hohlraumquerschnitt der miteinander zu verbindenden Abstandsprofile ein Übermass,
so dass die Federkörper beim Hineinpressen des Geradverbinders in den Hohlraum des
betreffenden Abstandsprofils zumindest teilweise elastisch verformt werden und nach
erfolgtem Einschub mit den Profilinnenwänden eine feste Reibschlussverbindung bilden,
die verhindert, dass die Geradverbinder aus dem Abstandsprofil herausrutschen.
|

|