(57) Zahnradmaschine (Pumpe oder Motor) mit zwei hydraulisch parallel geschalteten, axial
zueinander angeordneten, durch eine Zwischenplatte (30) voneinander getrennten Zahnradpaaren
(24 und 25) mit im Ausseneingriff oder inneneingriff ohne oder nahezu ohne Flankenspiel
kämmenden geradverzahnten oder schrägverzahnten Zahnradem (28,29 und 26,27), deren
Zahnradwellen (16,21) drehbar gelagert sind in im Gehäuse angeordneten Lagerkörpem
(12,13.17,18) oder in im Gehäuse und/oder Gehäusedeckel angeordneten Lagerbuchsen
(14.15.19,20) dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnung der zwei auf einer Zahnradwelle
(16,21) angeordneten Zahnräder (27,29 und 26,28) in Radmitte betrachtet ein Viertel
Zahnteilung zueinander in Umfangsrichtung versetzt ist.
|

|