(57) Die Bohrkrone (4) für schlagendes und/oder drehendes Bohren weist an einem Grundkörper
(5) angelenkte schwenkbare Backen (6. 7) mit Arbeitsflächen (9, 10) auf. Die schwenkbaren
Backen (6, 7) sind so gelagert, daß der Schwerpunkt der Stirnflächen (11, 12) der
Backen (6,7) in der eingeschwenkten Ausgangsstellung in Achsrichtung der Bohrkrone
(4) gesehen zwischen der Anlenkstelle der jeweiligen Backe (6, 7) und dem äußeren
Rand derselben liegt, so daß die Backen (6.7) durch den Gegendruck im Erdreich oder
Gestein in ihre Arbeitsstellung verschwenkt werden, in welcher sie über den Umfang
des Grundkörpers (5) bzw. die Umhüllende der eingeschwenkten Ausgangsstellung der
Backen (6, 7) vorragen. (Fig. 1).
|

|