(19)
(11) EP 0 008 388 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
19.03.1980 Bulletin 1980/06

(43) Date of publication A2:
05.03.1980 Bulletin 1980/05

(21) Application number: 79102694

(22) Date of filing: 30.07.1979
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE

(30) Priority: 18.08.1978 DE 2836163

(71) Applicant: Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Buchner, Heinrich
     ()
  • Schulze Horn, Hannes, Dr.
     ()

   


(54) Device for conveying and/or treating hot gases


(57) Bei thermischen Prozessen, insbesondere beim Brennen oder Sintern von Kalk, Dolomit oder Magnesit ist es zur Erzielung guter Wirkungsgrade häufig notwendig, die Heißgase mit Hilfe thermisch hochbelastbarer Fördervorrichtungen, z. B. Gebläse oder Gebläsemühlen, an bestimmten Stellen der Öfen oder anderen Einrichtungen zum thermischen Behandeln der Güter abzuziehen und an anderen Stellen wieder zurückzuführen.
Damit die Fördervorrichtung auch bei Temperaturen zwischen 600° und 1300°C und hohen Druckverhältnissen stabil arbeitet und dabei frei von Ablagerungen des geförderten Gutes oder der Stäube bleibt, ist die Fördervorrichtung als mechanische Vorrichtung ausgebildet und wird zumindest teilweise durch eine Kühlflüssigkeit, insbesondere ein Wärmeträgeröl, das in einem geschlossenen Kühlkreislauf umläuft, gekühlt.







Search report