(19)
(11) EP 0 008 431 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
19.03.1980 Bulletin 1980/06

(43) Date of publication A2:
05.03.1980 Bulletin 1980/05

(21) Application number: 79102948

(22) Date of filing: 13.08.1979
(84) Designated Contracting States:
CH FR GB

(30) Priority: 25.08.1978 DE 2837199

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Weisse, Hanns-Jörg
     ()

   


(54) Process for insulating supraconductors in a magnetic winding


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Isolation von Supraleitern in einer Magnetwicklung, bei dem auf hitzebestandigen Isolationsmitteln abgeschiedene, organische Substanzen enthaltende Schlichten und/oder Bindemittel vor einer in-situ-Glühung beseitigt werden. Wird die Magnetwicklung mit solchen beschichteten Isolsationsmitteln aufgebeut und dann einer Reinigungsglühung zum Austreiben der organischen Substanzen ausgesetzt, so besteht die Gefahr, daß organische Reste in der Wicklung verbleiben, die sich bei der anschließenden in-situ-Glühung zu Graphit zersetzen. Damit ist jedoch eine isolations-ven3chlechterung verbunden. Gemäß der Erfindung ist deshalb vorgesehen, daß zunächst die Schlichten und/oder Bindemittel vollständig entfernt werden und stattdessen zumindest ein Teil der Isolationsmittel mit einem besonderen Schutzmaterial versehen wird, daß dann erst die Magnetwicklung aufgebaut wird und daß anschließend vor der Glühung das Schutzmaterial rückstandslos aus der Magnetwidclung wieder entfernt wird. Um eine vollständige Auswaschung des Schutzmaterials aus derWicklung festzustellen, können insbesondere die gereinigten Isolationsmittel mit einem Schutzmaterial getränkt werden, dem ein Farbstoff zugesetzt ist. Nach dem Verfahren gemäß der Erfindung können insbesondere Hochfeldmagnete mit Supraleitern aus spröden intermetallischen Verbindungen wie z.B. NbsSn oder VsGa isoliert werden.





Search report