(19)
(11) EP 0 011 684 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
25.06.1980 Bulletin 1980/13

(43) Date of publication A2:
11.06.1980 Bulletin 1980/12

(21) Application number: 79103186

(22) Date of filing: 29.08.1979
(84) Designated Contracting States:
AT BE DE FR GB IT NL

(30) Priority: 06.09.1978 DE 2838795

(71) Applicant: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
 ()

   


(54) Identification card


(57) Die Erfindung betrifft eine Identifikationskart (10) aus mehreren Schichten (1,2,3,4), von denen die Abdeckschichten (1,2) aus stark transparenten Follien und die Schichten (3,4) des Kartenkerns aus Folien von mittlerer bis schwacher Transparenz bestehen. Die Schichten (3,4) sind durch Pigmentzusatz matt eingefärbt. Die Schicht (3) trägt direkt lesbare Informationen, gegebenenfalls über einem Sicherheitsdruck, während die Schicht (4) ein zusätzliches Sicherungsmerkmal (6), wie einen Guilloche-Druck, ein optisch nur mit Hilfe einer Lampe auslesbares Merkmal oder ein Stück eines Magnetbandes aufweist.
Alle Schichten bestehen aus miteinander verschmelzbaren Polymeren, beispielsweise Polyamiden, Polyvinylchlorid oder dgl., die nach dem Kaschieren unter einem Druck von 9.8 bis 20 bar bei Temperaturen von 353° bis 452°K einen zu einem Block verschmolzenen Verbund bilden, der keine eine mechanische, thermische oder chemische Auftrennung begünstigenden Zwischenflächen auf weist.





Search report