(19)
(11) EP 0 014 400 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
03.09.1980 Bulletin 1980/18

(43) Date of publication A2:
20.08.1980 Bulletin 1980/17

(21) Application number: 80100409

(22) Date of filing: 28.01.1980
(84) Designated Contracting States:
BE FR NL SE

(30) Priority: 03.02.1979 DE 2904155

(71) Applicant: DIEHL GMBH & CO.
 ()

(72) Inventors:
  • Grosse-Benne, Wilhelm
     ()
  • Beermann, Paul
     ()

   


(54) Liner for linear hollow charges


(57) Die Schnittiefe der Schneidladung ist im wesentlichen nur von der Einlage und von der Ladungsstärke abhängig. Die geprägten oder andersartig geformten dach- oder halbkreisförmigen Schneidladungen müssen bei der Fertigung mit größter Sorgfalt und hoher Genauigkeit hergestellt werden. Stehen Form und Dicke der Metalleinlage, die Sprengstoffbelegung und der optimale Abstand zum Zielobjekt nicht in Relation, können keine optimalen Schnittiefen erreicht werden. Ziel der Erfindung ist es, zur Verbesserung der Schnittleistung bei Schneidladungen und zur Vereinfachung der Fertigung und zur preisgünstigen Herstellung eine präzise genaue Einlage zu schaffen, bei der nach erfolgter Sprengung keine Überreste der Einlage im Schnitt vorhanden sind Weiterhin sollen diese Einlagen schnell und genau in die Schneldladungsgehause montiert werden können Hierzu sind die Einlagen (5.6,10- 17, 20 - 23) mindestens zwei- oder mehrteilig. wobe die Einlagen in beliebiger Form gepreßt, gewalzt oder gezogen sind und beliebige Profile aufweisen. (Fig 1)







Search report