| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 021 028 A3 |
| (12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
| (88) |
Date of publication A3: |
|
25.02.1981 Bulletin 1981/08 |
| (43) |
Date of publication A2: |
|
07.01.1981 Bulletin 1981/01 |
| (22) |
Date of filing: 20.05.1980 |
|
|
| (84) |
Designated Contracting States: |
|
BE FR GB IT LU NL |
| (30) |
Priority: |
21.06.1979 DE 2925005
|
| (71) |
Applicant: CHEMISCHE WERKE HÜLS AG |
|
() |
|
| (72) |
Inventors: |
|
- Gorke, Klaus, Dr.
()
- Schoppen, Josef
()
|
|
| |
|
| (54) |
Method of producing a water-permeable surfacing for play and/or sports grounds |
(57) Verfahren zur Herstellung eines wasserdurchlässigen Spiel- und/oder Sportstättenbelages
auf der Basis einer Mischung aus Sand und einem unter dem Einfluß von Luftsauerstoff
vernetzenden und dadurch aushärtenden, flüssigen Homo- und/oder Copolymerisat des
Butadiens-(1,3), wobei man Sande mit einem Wassergehalt von maximal 1 Gewichtsprozent,
einer maximalen Korngröße von 10 mm und einem Anteil von maximal 12 Gewichtsprozent
einer Körngröße von 2 bis 10 mm mit 3 bis 6 Gewichtsprozent eines Zusatz- und Hilfsstoffe
enthaltenden flüssigen Homo-und/oder Copolymerisats des Butadiens-(1,3) mit einer
maximalen Viskosität von 2 000 mPa s/20° C und mindestens 30% cis-1,4-Doppelbindungen
innig miteinander vermischt und die ggf. Farbpulver enthaltende Mischung auf einen
wasserdurchlässigen, bituminös gebundenen und verdichteten Unterbau von mindestens
2 cm Dicke in bekannter Weise estrichartig aufträgt, ggf. glättet und aushärten läßt.