|
(11) | EP 0 021 321 A3 |
| (12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
| (54) | Vortex burner |
| (57) Es wird ein Drallbrenner beschrieben, in dem die zu verbrennenden Gase zur Erzeugung
des Dralls im wesentlichen tangential einströmen, wobei der Einströmwinkel unter gleichzeitiger
Veränderung des Einströmquerschnitts verstellbar ist. Hierzu sind in einer Einströmkammer
zwei parallele, am Mantel einer Vorkammer längs je einer Mantellinie der Kammer parallel
zur Brennerachse drehbar befestigte Drallklappen vorgesehen. |