(57) Es handelt sich um ein Profileisen zur Verwendung als Gurt oder Staender in Fachwerktraegern
und aehnlichen Baustrukturen. Das Profil sollte so ausgebildet werden, dass es bei
geringem Eigengewicht die Anbringung gleicher Anschlussteile fuer die Wandstaebe des
Gurts bzw. Staenders in einer Weise gestattet, dass es durch diese Wandstaebe keine
Biegemomente erfaehrt. Erreicht wurde dies dadurch, dass jeder Flansch (11, 11a) des
Winkelprofils (10) zwei jeweils rechtwinkelig aufeinander stehende Verlaengerungsschenkel
(12, 13 bzw. 12a, 13a) besitzt, die je eine der halben Breite des Flansches entsprechende
Breite besitzen. Dabei weist jeweils ein erster Schenkel (12 bzw. 12a) in die Richtung
des anderen Flansches und ein zweiter Schenkel (13 bzw. 13a) in eine sich von diesem
entfernende Richtung.
|

|