(19)
(11) EP 0 024 370 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
18.03.1981 Bulletin 1981/11

(43) Date of publication A2:
04.03.1981 Bulletin 1981/09

(21) Application number: 80200962

(22) Date of filing: 14.04.1980
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB SE

(30) Priority: 21.05.1979 CH 471979

(71) Applicant: CERBERUS AG
 ()

(72) Inventors:
  • Muggli, Jürg
     ()
  • Müller, Pater
     ()

   


(54) Smoke and temperature sensitive fire signalling device


(57) Bei einem rauchempfindlichen Brandmelder, beispielsweise einem lonisations-Rauchmelder oder einem optischen Streulicht-Rauchmelder, ist neben dem Rauchfühler, d.h. der lonisationskammer (42) oder der Streustrahlungs-Rauchmesseinrichtung (36), ein temperaturempfindliches Element (39, 40) aus einer Formgedächtnislegierung vorgesehen, beispielsweise Ni55/Ti45, welches nach einer Kaltverformung bei Erwärmung auf eine kritische Temperatur, beispielsweise bei etwa 70° C, in die ursprünglich eingeprägte Form zurückkehrt und diese Form auch bei nachfolgender Wiederabkühlung beibehält. Dieses temperaturempfindliche Element (39, 40) aus einer Formgedächtnislegierung beeinflußt durch seine Rückverformung bei Erreichen der kritischen Temperatur den Rauchfühler in der gleichen Weise, wie wenn Rauch vorhanden wäre, beispielsweise indem das Element in den Strahlungsbereich hineinschwenkt und den lonenstrom herabsetzt bzw. Strahlung auf den Strahlungsempfänger streut. Die Alarmsignalgabe erfolgt dabei kontaktlos und sicher mit einer für den rauchempfindlichen Fühler und das temperaturempfindliche Element gemeinsamen Auswerteschaltung.







Search report