(57) Bei einem elektrischen Triebfahrzeug mit Doppelachslängsantrieb sind Fahrmotor (3)
und Getriebe federnd aufgehängt und treiben die Treibachsen (2) über Kardanhohlwellen
(5) an. Um größere Fahrgeschwindigkeiten zu erhalten, dienen als Aufhängung am Wagenkasten
(11) beidseitig zum Fahrmotor (3) angeordnete Pendel (10), die ein gefedertes, niveaugeregeltes
Element (14) enthalten. Außerdem sind zwischen Antriebsaggregat (9) und Drehgestell
(1) mindestes zwei in Längsrichtung liegende Lenker(15) angeordnet.
|

|