(57) Ein zweiarmiger, federbeaufschlagter Abzugshebel (1), der entgegen der Abzugsrichtung
in die eingestochene Stellung verschwenkbar ist, wirkt mit einem zweiarmigen federbeaufschlagten
Zwischenhebel (4) zusammen, der über einen weiteren Zwischenhebel (11) den Schlagbolzen
(12) in Fangstellung sperrt. Der zweiarmige Zwischenhebel (4) ist um eine auf dem
zweiten Arm (3) des Abzughebels (1) angeordnete Achse (5) zwischen zwei Anschlägen
(7, 8) verschwenkbar, von denen zumindest der erste (7) am zweiten Arm (3) des Abzugshebels
(1) angeordnet ist. In der Flintenabzugsstellung des Abzugshebels (1) liegt der Zwischenhebel
(4) am ersten Anschlag (7) an und seine Achse (5) liegt diesseits, in der eingestochenen
Stellung des Abzugshebels (1) jedoch unmittelbar jenseits einer Ebene (A), die durch
die Auflagelinie (10) des weiteren Zwischenhebels (11) auf dem zweiarmigen Zwischenhebel
(4) und die Achse (6) des Abzugshebels (1) bestimmt ist. Der zweite einstellbare Anschlag
(8) für den zweiarmigen Zwischenhebel (4) ist vorzugsweise am Gehäuse (9) der Abzugseinrichtung
angeordnet, kann jedoch ebenfalls am Abzugshebel (3) vorgesehen sein.
|

|