(19)
(11) EP 0 026 745 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.04.1982 Bulletin 1982/17

(43) Date of publication A2:
08.04.1981 Bulletin 1981/14

(21) Application number: 80810301

(22) Date of filing: 25.09.1980
(84) Designated Contracting States:
AT BE DE FR GB IT LU NL SE

(30) Priority: 27.09.1979 CH 868379

(71) Applicant: K. Schwizer AG
 ()

(72) Inventor:
  • Schwizer, Kilian
     ()

   


(54) Coin operated locking device


(57) Die münzbetätigte Verschliessvorrichtung ist so ausgebildet, dass sich der Riegel einer Garderobekasten-Türe od. dgl. erst nach erfolgtem Münzeinwurf schliessen lässt. Die eingeworfene Münze dient als Pfand und wird zurückgegeben, wenn der Schlüssel wieder im Schloss steckt und in diesem gegen Herausziehen gesichert ist. Die eingeworfene Münze (8) betätigt eine Wippe (7), wodurch ein Wippennocken (10), der in eine Riegelnut (9) eingreift, freigegeben wird. Nach der Verdrehung des Riegels (5) in die Schliesslage, fällt die Münze (8) auf eine zweite, tiefere Stufe und wird zwischen einem Münzstopper (6,38) und einem Wippenarm (11) aufgehalten. Nach der Verdrehung in die Offnungslage des Riegels (5) fällt die Münze (8) in eine Münzrückgabeschale (28). Diese Verschliessvorrichtung erlaubt insbesondere eine einfache Umstellung auf andere Münzsorten.







Search report