|
(11) | EP 0 027 619 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Method of operating a heat pump |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben einer Wärmepumpe. Der
Verdichter der Wärmepumpe wird hier beim Erreichen eines zugelassenen Höchstdruckes
des Kältemittels abgeschaltet. Entgegen der beim Stand der Technik üblichen Verfahrensweise,
bei der das Abschalten als Stör-Fall gilt, wird der Verdichter nach einer wegen Erreichen
des zugelassenen Höchstdruckes des Kältemittels erfolgten Abschaltung nach Ablauf
einer ersten konstanten Zeit (t,) wieder eingeschaltet. Eine als Stör-Fall geltende
Abschaltung des Verdichters erfolgt erst dann, wenn der Druck des Kältemittels innerhalb
einer zweiten konstanten Zeit (t2) wieder auf den zulässigen Höchstwert (pmax) ansteigt. Der Schaltzyklus beginnt jedoch
von vorne, wenn sich der zugelassene Höchstdruck (pmax) erst nach dem Überschreiten
der zweiten konstanten Zeit (t2) einstellt. Durch diese Verfahrensweise wird die Häufigkeit der Schaltspiele des
Verdichters und die Anzahl der Stör-Fälle vermindert. |