|
(11) | EP 0 028 838 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Device for writing in braille |
(57) Bei einer Vorrichtung zum Schreiben von Blindenschrift läuft eine zu prägende Bahn
unter einer Prägematrize (3) entlang, die mit Vertiefungen (5) für eine zu prägende
Punktzeile versehen ist. Unter der Prägematrize (3) ist eine Reihe von Prägestempeln
(9) angeordnet. Mittels quer zur Stempelhubrichtung bewegbarer Betätigungsorgane (23,24,25)
sind die Prägestempel (9) wahlweise aufgrund von codierten Signalen in und außer Eingriff
mit einem Prägebalken (20) bewegbar, der kontinuierliche Hubbewegungen ausführt. Nur
die mit dem Prägebalken (20) jeweils in Eingriff stehenden Prägestempel (9) führen
eine Prägung aus. Die Prägestempel (9) sind in Stempelbohrungen (8) einer Führungsplatte
(7) schwenkbar aufgenommen. Ein mit dem Prägebalken (20) verbundener Niederhalter
(32) in Form eines Kamms greift bei jeder Abwärtsbewegung des Prägebalkens (20) hinter
jeweils einen Anschlag (9.4) jedes Prägestempels (9). |